Über 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9e und 10b informierten sich über die Umtriebe und die Ideologie der rechtsradikalen Szene, indem sie einen Vortrag hörten bzw. eine Ausstellung besuchten. Beide Lerngruppen möchten sich am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung beteiligen. Die Projekttage wurden von Politiklehrer André Bien organisiert. Expertenbesuch in der Klasse 9e […]
Abi-Jahrgang 1983 feiert Wiedersehen
Am 9.11.2013 trifft sich der Jahrgang 1983 um 18.00 Uhr in der Gaststätte “Fossil” in Lehrte (Mittelstr. 18), um das 30-jährige Abitur zu feiern. Die Kostenpauschale beträgt pro Person 25 €. Die Veranstalter würden sich freuen, möglichst viele ehemalige Mitschüler wiederzusehen.
Französischkurs nahm an Autorenlesung teil
Der Kurs Französisch mit erhöhten Anforderungen von Frau Mittelstädt ist gemeinsam mit Frau Hilmer-Anke am 21.10. zu der Autorenlesung von Eric Sanvoisin nach Hannover in das Gymnasium St.Ursula-Schule gefahren. Der Kurs nimmt am “Prix des lycéens” teil, der vom Institut Francais organisiert wird. Dabei müssen die Schüler möglichst alle vier nominierten Romane bzw. Bücher lesen, […]
Verfassungsschützer klärte über Rechtsextremismus auf
Horst Lahmann, Regierungsdirektor am niedersächsischen Verfassungsschutz und zuständig für die Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit, nahm gern die Einladung des stellvertretenden Schulleiters Claus Wegener an und besuchte am 1.10 2013 unser Gymnasium. Hier erwarteten ihn ca. 60 Schülerinnen und Schüler der Schule und lauschten gespannt seinen Ausführungen zur rechtsextremen Gefahr. Horst Lahmann brachte die Umtriebe und Erkennungsmerkmale […]
Sozialtraining in den 5. Klassen
Das Sozialtraining ist – neben dem Methodentraining – fester Bestandteil des Sozialen Lernens an unserer Schule. Hierbei geht es darum, im Umgang miteinander auf mehr Achtsamkeit und Anerkennung hinzuwirken, und den Einzelnen – wie auch die Klasse insgesamt – zu stärken und konfliktfähig zu machen. Die Kinder bilden ihre sozialen Kompetenzen aus, was entscheidend dazu […]
Q1-Schüler führten Wählerumfrage durch
Der bevorstehende Wahlsonntag ist auch in der Schule ein wichtiges Thema: 14 Schüler des Jahrgangs Q1 schwärmten am 12.9.2013 in die Lehrter City aus, um den Bürgern kurz vor der Bundestagswahl 2013 auf den Zahn zu fühlen. Politiklehrer André Bien hatte sie vorher in Verhaltens- und Umfragetechniken eingeführt. Als Ausrüstung dienten Umfragebögen und Stifte. Die […]
Schulelternrat erstellte Leitfaden für Elternvertreter
Ralf Thomas hat mit weiteren Mitgliedern des Schulelternrats eine Mappe mit Dokumenten zusammengestellt, die neu gewählten Elternvertreter als eine Art Wegweiser für ihr Amt gedacht ist. Dieser Leitfaden entstand aus dem Wunsch heraus, die Ausübung des Elternvertreteramtes in der Schule zu erleichtern. Hierbei geht es uns in erster Linie darum, ein Angebot an Informationen zu […]
Bundesjugendspiele der Jahrgänge 5-7
Immer wieder richteten sich bange Blicke zum dunkelgrauen Himmel, als am 10.9.2013 die Bundesjugendspiele der 6. Klassen stattfanden (Artikelfotos unten). Doch Petrus meinte es gut mit den jungen Sportlern und störte den 100-m-Lauf, das Weitspringen und das Kugelstoßen nur mit wenigen Tropfen. Schüler der 10b halfen den Sportlehrern dabei, dass die Spiele reibungslos verliefen. Weniger […]
Lehrter City-Lauf 2013
Zahlreiche Schüler unserer Schule nahmen am 6.9.2013 am Lehrter City-Lauf teil, der erneut unter idealen Wetterbedingungen stattfand. Beim 2-km-Lauf schafften es vier Lehrter Gymnasiasten auf einen der ersten zehn Plätze (Platz 4:Lando Jesse Rossol, Platz 6: Jan Scharnofske; Platz 7: Lauris Jannik Lenz; Platz 8: Tjoven Müller). Bei den Mädchen schaffte es Selina Görtler sogar […]
Schüler warnen vor Alkoholmissbrauch
Schüler der Klasse 10d des Gymnasiums haben am 5.9. dem Jugendamt Lehrte Hunderte Plakate, Aufkleber und Postkarten übergeben, die eines gemeinsam haben: Sie setzen sich kritisch mit dem Alkoholkonsum bei Jugendlichen auseinander. Die Klasse 10d, damals noch 9d, hatte sich auf Initiative ihres Fachlehrers für Politik, André Bien, im vergangenen Jahr an einem Schülerwettbewerb der […]
Sechstklässler spendeten Geld für Flutopfer
Im Rahmen der Projektwoche im Juni 2013 hat die ehemalige 6a gemeinsam mit Herrn Lausecker 213,41 € für die Opfer des Hochwassers gesammelt. Auf Wunsch der Schüler wurde das Spendengeld an die Gemeinde Zahna-Elster für den dortigen Kindergarten “Haus der kleinen Elbspatzen” überwiesen. Die Kita wurde vom Hochwasser komplett zerstört (Artikelbild).
Achtklässlerin erhielt Chemie-Preis
Emily Simecek aus der jetzigen 8b hat im vergangenen Schuljahr an dem Experimentalwettbewerb “Das ist Chemie” teilgenommen. Am 30.8.2013 wurde sie für ihre erfolgreiche Arbeit mit einer besonderen Feierstunde auf der IdeenExpo belohnt. Sie erhielt eine Urkunde, einen 20€ Amazon-Gutschein sowie einen mit Laser gravierten Löffelspatel, der zum Handwerkszeug eines jeden Chemikers gehört. Dr. Matthias […]
9c und 9e besuchten die IdeenExpo
Nach entspannter Abfahrt zum Expo-Gelände ging es für die knapp 60 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c und 9e, die von Herrn Henke und Herrn Bien begleitet wurden, an die Eroberung von Deutschlands größtem Naturwissenschafts- und Technikevent, das zum vierten Mal auf dem Messegelände in Hannover stattfand. Das Ziel dieser besonderen Ausstellung ist es, die […]
Chorklasse 6c sang im Einkaufszentrum
Der Drogeriemarkt DM feierte am 28. August den 40. Geburtstag des Unternehmens und hatte die Chorklasse 6c unserer Schule sowie den Lehrter St. Bernward-Kindergarten dazu eingeladen, ein Ständchen zu singen. Der Auftritt war mit einer Wette verbunden: Sollten die beiden Chöre es schaffen, insgesamt 400 Besucher des Einkaufszentrum in der Zuckerpassage zum Mitsingen zu bringen, […]
Fünftklässler wurden eingeschult
Unsere Schule hat am 9.8.2013 sechs fünfte Klassen eingeschult. Nach dem Einschulungsgottesdienst begrüßte Schulleiterin Silke Brandes die neuen Schülerinnen und Schüler im Kurt-Hirschfeld-Forum. Ihr Auftritt unterstrich den Anspruch des Gymnasiums Lehrte, nicht nur auf hohe Bildungsstandards, sondern auch auf eine entspannte Lernatmosphäre zu setzen. Anette Schäl, Vorsitzende des Schulelternrats, wünschte den frisch gebackenen Gymnasiasten, dass […]
Das Jahrbuch 2012/13 ist erschienen
Das Jahrbuch 2012/13 ist ab dem 8.8. in den Sekretariaten zum Preis von 9 € käuflich zu erwerben. Schüler können das 128 Seiten starke Heft zum Vorzugspreis von 8 € über ihren Klassenlehrer bzw. Tutor bestellen. Das Jahrbuch enthält u. a. ausführliche Berichte über die Festwoche zum 100-jährigen Jubiläum.
Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb der evangelischen Kirche
“Erinnerung” – so lautete das diesjährige Thema des Landeswettbewerbs um den Preis der Evangelischen Landeskirchen Niedersachsens, initiiert und gefördert von der Hanns- Lilje-Stiftung. Laura Böttger und Dustin Röbber, beide aus der Klasse 10a, nahmen erfolgreich daran teil, indem sie sich intensiv mit ihrem dazu gewählten Thema, dem Kriegsdenkmal in Aligse, beschäftigten und ihre Ergebnisse in […]
Förderverein zeichnete Schüler aus
Schüler/innen, die während eines Schuljahres hervorragende schulische Leistungen in Wettbewerben erbracht haben oder Schüler/innen, die einen besonderen Einsatz zeigten, wurden am 26.6. vom Förderverein geehrt. Die Vorsitzende Anette Schäl überreichte die Preise. Auch Schulleiterin Silke Brandes beglückwünschte die ausgezeichneten Schüler. Mathematik: Simon Schmidt 7b (2. Preis); Robin Fritsch ist bereits bei der Abi-Entlassung geehrt worden. […]
8e besuchte das Amtsgericht
Die Klasse 8e besuchte gemeinsam mit ihrem Politiklehrer André Bien am 5.6.2013 das Amtsgericht in Lehrte. Die Schülerinnen und Schüler durften eine Gerichtsverhandlung hautnah miterleben, nachdem das theoretische Grundwissen im Unterricht erarbeitet worden war. Bevor die knapp einstündige Verhandlung begann, bekam die Klasse noch einige Informationen von Jugendrichterin Kuhlmann zum Ablauf von Gerichtsprozessen. Der behandelte […]
Festakt und Schulfest zum 100-jährigen Jubiläum
Beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Gymnasiums Lehrte hat dessen prominenteste Absolventin die Hauptrede gehalten: Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sprach am Sonnabend vor 400 geladenen Gästen im Kurt- Hirschfeld-Forum. Schüler bildeten vor dem Forum für die Ministerin ein Spalier mit Attrappen von Waggons und Lokomotiven. Sie erinnerten damit an Lehrtes Ursprung als Eisenbahnstadt. […]
Schullinks
Externe Links
- Erasmus +
- LipDub-Video (youtube)
- Botschafterschule des Europäischen Parlaments
- Deutscher Lehrerpreis
- Initiative Das macht Schule
- Hochbegabung Lehrte KOV
- Gauß-AG der Uni Hannover
- Initiative Wissenschaft Hannover
- Juniorstudium
- Die Recken TSV
- Winteruni
- Azubi 21
- Gap-year-Ratgeber
- Erfolg im Beruf – Vocatium
- B!g-B4ng-Challenge
- LemaS – Leistung macht Schule