In der letzten vollen Schulwoche, am 14. Dezember, stimmte der Fachbereich Musik etwa 800 Gäste im Kurt-Hirschfeld-Forum festlich auf Weihnachten ein. In zwei vollbesetzten Konzerten musizierten insgesamt 270 Schülerinnen und Schüler des Lehrter Gymnasiums. Neben den musikalisch sehr anspruchsvollen Darbietungen hatten die Konzerte auch noch einen anderen Zweck. Der Eintritt war zwar frei, aber Spenden […]
Die Weihnachtskonzerte 2016 in der Presse

270 Lehrter Gymnasiasten haben im rappelvollen Kurt-Hirschfeld-Forum am Mittwochabend ihr Weihnachtskonzert gegeben. Unter dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“ begrüßte Schulleiterin Silke Brandes das Publikum und riet: „Loben Sie Menschen, schauen Sie genau hin und erfreuen Sie sich an den schönen Dingen des Lebens.“ Im ersten Part stimmten 160 Schüler mit bekannten und weniger […]
Ane Holmer als musikalische Botschafterin bei Altenheimkonzert und Kanzelrede

Nach alter Tradition besuchten Ane Holmer und ihre Bläserklasse 8e am 13. Dezember das Rosemarie Nieschlag Haus, um die Bewohner mit Musik und Vorlesestücken vorweihnachtlich zu unterhalten. Sie spielten zum Beispiel „Rockin round the Christmas tree“, „Jinglebell rock“ und „Let it snow“. Unterhaltsame Geschichten wurden von Fay Fischer, Stella Stock, Lucie Arpter und Frida Rosendahl […]
Handballturnier WK III „Jugend trainiert für Olympia“

Die Jungen der Wettkampfklasse III (2002-2005) belegten beim Turnier in Großburgwedel nach drei weitgehend ausgeglichenen Spielen den vierten Rang. Zunächst gab es eine 10:17 – Niederlage gegen die KGS Laatzen. Ausschlaggebend dafür waren eine hohe Anzahl von Fangfehlern sowie ein überragender Rückraumspieler auf Seiten des Gegners. Das zweite Spiel wurde nach einem Torwartwechsel (Justus Riechers […]
Berlinfahrt 2016

Tränenpalast, Brandenburger Tor, Gedenkstätte Hohenschönhausen, Weihnachtsmarkt-Besuch, Shoppingtour und ein Besuch im Reichstag. Die Woche vom 23. Bis 25. November war für die Schüler des gesamten 10. Jahrgangs voller Aufregung und interessanter Vorträge. Die Fahrt stand im Abstimmung mit den Rahmenrichtlinien für die Fächer Politik (Verfassungsorgane der BRD) und Geschichte (DDR Entstehung und Entwicklung). Gleich nach […]
Rollenspiel des Politik-Leistungskurses im Landtag

Die Legalisierung weicher Drogen – ein heftig umstrittenes Thema auf internationaler Ebene. Die Niederlande und einige Staaten der USA haben den Besitz weicher Drogen bereits legalisiert oder tolerieren ihn, andere Staaten jedoch halten strikt dagegen. – Doch was sagen wir zu diesem Thema? – Mit dieser komplexen Thematik hat sich der Politik Leistungskurs von Herrn […]
Neues Erasmus-Projekt mit Teilnehmern aus Polen, Ungarn, Lettland

Das anlaufende Projekt „Der Faden der Ariadne – Ein Ausweg aus dem europäischen Labyrinth der Ausbildungsorientierung“ hat sich zum Ziel gesetzt, europäische Jugendliche bei ihrer Ausbildungs- und Studienorientierung zu unterstützen: Die am Projekt teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus Polen, Ungarn, Lettland und Lehrte sammeln dafür in einwöchigen Treffen eigene praktische Erfahrungen in Betrieben und Universitäten […]
Nikolausaktion der SV

Die SV hat wieder ihre traditionelle Nikolausverteilungsaktion durchgeführt. Aus Termingründen wurden in diesem Jahr sogar am Sonntag, den 04.12. die Nikoläuse sortiert. Die zehn Schülerinnen und Schüler brauchten dafür über 3 Stunden, dazu kamen noch 1,5 Stunden am Montag. Dies war nötig, um die 1360 Nikoläuse auf die Kartons für die Klassen zu verteilen. Wie […]
Französisch-Vorlesewettbewerb

Am Mittwoch, den 30.11.2016 fand der Französisch-Vorlesewettbewerb des Gymnasiums Lehrte für den Jahrgang 7 statt. Jeweils zwei Schülerinnen und Schüler einer Französischlerngruppe, die zuvor in den Lerngruppen als beste LeserInnen ausgewählt wurden, traten gegen einander an. Insgesamt acht SchülerInnen lasen jeweils ein Kapitel des Jugendromans „L‘école du labrador“ von Léo Koesten vor. Eine Jury, bestehend […]
“Jugend trainiert …“ in Lehrte – Handball der Mädchen

Das diesjährige Handballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ der Mädchen in der Wettkampfklasse III fand am 06. Dezember in Lehrte statt. Das Team des Lehrter Gymnasiums belegte bei sechs teilnehmenden Mannschaften den 5. Platz. In den Vorrundenspielen setzte es zwei Niederlagen mit 0:6 gegen das GBG Seelze und 3:9 gegen das Gymnasium Himmelsthür. Die Abwehrleistung mit […]
Nacht der Talente am Lehrter Gymnasium

Wer behauptet, am Freitagabend käme niemand freiwillig in die Schule, hat die Rechnung offensichtlich ohne den Seminarfachkurs von Gabriele Schrumpf gemacht: Diesem gelang es am vergangenen Freitagabend nämlich sehr wohl, zahlreiche Mitschüler, Lehrer, Eltern, Verwandte, Freunde und viele weitere interessierte Zuschauer im Rahmen der „Nacht der Talente“ ins Kurt-Hirschfeld-Forum zu locken. Bevor die „Nacht der […]
Talente zeigen ihr Können

Magische Zaubertricks, akrobatische Kunststückchen, wilde Tanz-Battle, herrliche Comedy-Gags, wunderschöner Gesang und feinstes Klavierspiel ließen bei der Nacht der Talente des Lehrter Gymnasiums auf keinen Fall Langeweile aufkommen. Die bunte Wundertüte der talentierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf bis zwölf wurde nonchalant von Jared Derksen eröffnet. Hier stand der geborene Entertainer auf der Bühne und […]
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Freudestrahlend wie die Wintersonne am 02. Dezember hielten nach einem spannenden Vorlesewettbewerb die stolzen Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs (ausgerichtet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels), die drei Erstplatzierten, ihre Urkunden in die Kamera und freuten sich über den Applaus des Publikums. Eric Winkelmann aus der 6b erreichte den 1. Platz und konnte sich durch gestalterisches und […]
Schüler des 10.Jahrgangs besuchten den Bundestag

Die 140 Zehntklässler des Gymnasiums Lehrte haben jetzt die heimischen Bundestagsabgeordneten Maria Flachsbarth (CDU) und Matthias Miersch (SPD) im Deutschen Bundestag besucht. In zwei Gruppen hatten sie die Möglichkeit, mit den beiden Abgeordneten zu diskutieren. Die beiden Bundestagsabgeordneten sprachen mit den Jugendlichen über den Arbeitsalltag eines Parlamentariers und die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages. Auch die […]
Französisch-Deutscher Schüleraustausch

Auch in diesem Jahr ließ es sich Bürgermeister Klaus Sidortschuk nicht nehmen, die französischen Austauschschüler aus Rouen im Rathaus willkommen zu heißen. Beim gemeinsamen Gespräch stellten die Schüler Fragen und erhielten Informationen zur Größe und Einwohnerzahl der Stadt Lehrte. Eine persönliche Frage an Klaus Sidortschuk, warum er Bürgermeister sein wollte, mündete in ein Gespräch über […]
Lehrer und Schüler des Gymnasiums Lehrte siegen beim Bubble-Soccer-Turnier

Eine Schüler- und eine Lehrermannschaft des Gymnasiums Lehrte (unser Foto) gewann am Samstag das unter acht Mannschaften in der neuen Sportart ausgetragene Bubble Soccer Turnier in der Soccer Arena des SV Lehrte 06. Mit dem Turnier wurden die am gleichen Vormittag von Sponsoren an den SV 06 Lehrte übergebenen Bubble-Soccer-Sportgeräte (vier Mannschaftssätze im Gesamtwert von […]
Seminarfachkurs verschönert den Schulhof

Der Seminarfachkurs Q2 von Frau Schäfer hat mit viel Kreativität, Energie, Engagement und handwerklichem Können den Schulhof der Sek. I verschönert. Aus Einweg-Paletten und anderem Material entstanden originelle Blumenkübel und coole Sitzgelegenheiten rund um das Schachfeld herum. Im Frühjahr wird diese Aktion mit der Bepflanzung der Kübel abgeschlossen. Material- und Geldspenden kamen von lokalen Firmen […]
Großer Erfolg für Misell aus der Sprachlernklasse

Der Weg nach Burgdorf, immer freitags nach der Schule, hat sich gelohnt: Misell Erös zeigt stolz das Deutsche Sprachdiplom, welches sie nach einem allwöchentlichen Vorbereitungskurs sowie einer schriftlichen und mündlichen Prüfung an der BBS Burgdorf erlangt hat. Das Diplom bescheinigt Misell Deutschkenntnisse, die für einen Bildungserfolg in Deutschland enorm wichtig sind. Sie ist damit die […]
Erasmus-Abschlussprojekttreffen auf Sizilien

In der Woche vom 6. bis 13. November hatte eine kleine Delegation aus der Erasmus+AG unserer Schule eine ganz besondere Gelegenheit: Gemeinsam mit Frau Brandes, Herrn Perk, Herrn Fasterding und Herrn Dr. Grobmann durften sieben Schüler aus den Jahrgängen Q1 und Q2 am vierten Treffen des Projekts „Rescuers of Nature“ teilnehmen, das vom Erasmus+-Programm der […]
Lilli Elzer und Connor Noch gestalten Website zum Thema „Stolpersteine in Lehrte“

Aus dem Projekt des Lehrter Stadtmarketing und der Schülerfirma unserer Schule, die in Lehrte verlegten Stolpersteine mit Hilfe von QR-Codes mit weiteren Informationen zu versehen, entstand die Idee, an dem Wettbewerb „DenkT@g“ der Konrad-Adenauer-Stiftung teilzunehmen. Hierbei geht es darum, eine Website zu gestalten, die sich kritisch mit den Themen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus auseinandersetzt. Die […]
Schullinks
Externe Links
Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule