Im Rahmen des Hannover-Marathons hat auch eine Kollegenstaffel des Gymnasiums Lehrte teilgenommen. Herr Berg, Frau Sievers, Herr Gruber, Frau Ruschitschka, Herr Wunderlich und Herr Lange haben sich in der genannten Reihenfolge die 42,195 Km geteilt und sind bei idealen Bedingungen nach 3:37:35 gemeinsam ins Ziel gelaufen. Das war am Ende immerhin Platz 94 von insgesamt […]
Erasmus-Projekt „Job-Shadowing“ (Teil 2), Sevilla, 7. April 2017

Zwei weitere Wochen Hospitationsunterricht am IES Albero liegen hinter mir. Es fand ein anregender Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen statt, denn das Interesse an didaktischen und methodischen Fragen ist auf beiden Seiten gleichermaßen groß. Für die Planung gemeinsamer Unterrichtsprojekte im kommenden Schuljahr sind mögliche Themen und Aufgaben verabredet worden, so dass die zukünftigen Spanischlerner […]
Schulinternes Volleyballturnier der 10. Klassen

Beim diesjährigen Volleyballturnier am 07. April wurde der Modus deutlich verändert. So konnte jede Klasse drei gemischte Mannschaften stellen, bei denen jeweils mindestens ein Mädchen auf dem Feld sein musste. Es wurde auf sechs Feldern mit Badmintonfeldgröße mit jeweils 4 Spielern gespielt. Dabei entstand ein munteres Turnier mit hohem Einsatz und viel Spielzeit für die […]
Spieletag des 9. Jahrgangs – Basketball

Am Donnerstag, 06. April, fand der diesjährige Spieletag des 9. Jahrgangs am Gymnasium Lehrte entsprechend der Schwerpunktsportart im Sportunterricht in diesem Jahrgang mit dem Thema Basketball statt. Allerdings wurde in diesem Jahr das Turnier als Streetball-Turnier durchgeführt: Jede der fünf 9. Klassen bildete fünf gemischte Teams, so dass mind. immer ein Mädchen oder ein Junge […]
Fußballturnier des 8. Jahrgangs

Beim diesjährigen Fußballturnier des 8. Jahrgangs in der Soccerhalle des SV 06 Lehrte gab es viel Begeisterung und ein ordentliches Maß an sportlichem Ehrgeiz. Das Tempo in den 15-minütigen Spielen war sehr hoch, weil es durch die geschlossenen Spielfelder keine Zeitverzögerungen durch Seiten- und Toraus gab. Am Ende eines fairen Turniers siegten die Jungen der […]
Anja Janotta liest aus ihrem Buch: Der Theoretikerclub

Die Jugendbuchautorin Anja Janotta hatte einen anstrengenden Vormittag, was man ihr aber nicht anmerkte. Gleich dreimal las sie in einer Doppelstunde jeweils vor zwei sechsten Klassen aus ihrem Buch „Der Theoretikerclub“ vor und gab Erläuterungen zur Entstehung. So suchte sie vergeblich ein Buch mit einem Helden, der eine Lese-Rechtschreibschwäche hat. Weil sie keins fand, schrieb […]
„Wagner für Sechstklässler? Bist du verrückt!“

Vor wenigen Wochen fragten mich die Schülerinnen meiner Klasse, ob wir nicht gemeinsam in die Oper gehen würden. Ich war überrascht. Kenne ich das doch so, dass man als Lehrer die Schüler fragt – eigentlich mehr bittet und versucht, sie zu überzeugen, dass ein Opernbesuch doch zu einem kulturellen Ereignis gehöre, was ein jeder mal […]
Lehrte putzt sich raus – und wir putzen mit

Wie jedes Jahr machen die 5. Klassen bei der Aktion „Lehrte putzt sich raus“ mit. Dieses Jahr aber nur mit halber Kraft, weil drei 5. Klassen noch auf Klassenfahrt waren. Die 5b, 5e und 5f machten sich mit Handschuhen, Müllsäcken und einigen Müllgreifern ausgestattet auf den Weg in Richtung Stadtpark. Die 5f hatte ihr „Revier“ […]
Erasmus-Projekt „Job-Shadowing“ im IES

Unsere Spanischkollegin Susanne Himer-Anke nimmt momentan dienstlich an einem Erasmus-Projekt „Job-Shadowing“ im IES (Instituto Educación Segundaria) Albero de Alcalá de Guadaíra in der Gegend von Sevilla teil und schickt uns ihren ersten Erfahrungsbericht (Teil 1). Sie erarbeitet mit den spanischen Kollegen Grundlagen für ein erweitertes Spanischangebot an unserer Schule. „Quiénno ha visto Sevilla, no ha […]
DSP-Kurs Röber spielte die Amok-Komödie Verrücktes Blut

Deutschunterricht mit vorgehaltener Waffe: Lehrter Gymnasiasten beeindruckten am 20.03. ihr Publikum im Kurt-Hirschfeld-Forum mit der energiegeladenen Inszenierung eines verstörenden Theaterstücks zum Thema Integration. Die Amok-Komödie Verrücktes Blut wurde am freien Theater Ballhaus Naunystraße in Berlin Kreuzberg von Schauspielerinnen und Schauspielern mit Migrationshintergrund unter der Leitung von Nurkan Erpulat und Jens Hillje entwickelt. „Wir haben das […]
Abiturprüfungen in Niedersachsen beginnen

Mit der schriftlichen Prüfung im Fach Geschichte beginnen am heutigen Mittwoch (22.03) die Abiturprüfungen in Niedersachsen. An unserer Schule betraf dies die Kurse von Silke Santer, Marc Drechsler (s. Foto) und Thilo Lausecker. Voraussichtlich rund 36.000 Schülerinnen und Schüler nehmen an etwa 410 Schulen landesweit daran teil, davon ca. 73 % an Gymnasien und Kooperativen […]
DSP in der Presse: Gymnasiasten beeindrucken mit Theater in Ketten

Action und Absurditäten: Akteure aus dem elften Jahrgang des Gymnasiums Lehrte haben einen bemerkenswerten Theaterabend geboten. Sie spielten in Ketten, mit übergroßem Sombrero und mit Joghurt auf der Bühne. „Sie müssen sich jetzt diesen Firlefanz ansehen, ob sie wollen oder nicht“, drohte Sascha Klein dem Publikum im Forum. Der harten Einführung folgte eine eindrucksvolle und […]
Gymnasium Lehrte erstmalig Schulschach-Landesmeister

Der 15. März sollte für die Wettkampfklasse 1-Mannschaft des Gymnasiums Lehrte, in der Lara Schulze, Felix Nietsch, Tobias Brockmeyer und Thore Meiwes spielten, der Tag der Wahrheit werden, an dem die alles entscheidende Frage beantwortet werden sollte, ob wir das Motto: “Nicht verzagen, Hagen schlagen!“ umsetzen können, um Landesmeister zu werden. Für das Landesfinale hatten […]
Zwei Mannschaften beim Landesfinale JtfO-Volleyball

Auch in diesem Jahr nahmen unsere Volleyball-Mädchen einen weiteren Anlauf beim Landesentscheid 2017 im Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“, der am letzten Donnerstag, 9. März 2017,in Zeven stattfand und zeigten, dass Sie mit Recht zu den besten Schulmannschaften in Niedersachsen gehören. Bei den Landesmeisterschaften treten in jeder Wettkampfklasse (WK) die Sieger der Regionsentscheide […]
Management Information Game (Unternehmensplanspiel)

Bereits zum sechsten Mal nahmen Schüler des 10. Jahrgangs vom Gymnasium Lehrte am Management Information Game (MIG) teil, das vom 06. bis zum 10. März stattfand. Gastgeber der vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft organisierten Business-Simulation war in diesem Jahr Hellmann-Worldwide-Logistics. Für eine Woche tauschten die 18 Schüler und zwei Auszubildende der beteiligten Firmen zwanglose Schulkleidung […]
Mach mit, werd’ fit! – Sportmesse vom Seminarfach Elsen

Die Vierfeldhalle war am Sonntag, 12. März 2017, Schauplatz für diverse Sport- und Freizeitaktivitäten. Nachdem wir im Vorfeld mit sechs verschiedenen Sportvereinen, genauer gesagt dem Lehrter Sportverein, Easy Fitness, TSG Ahlten, AF Aligse, samt der Freiwilligen Feuerwehr Lehrte und der Bürgerschützengesellschaft Lehrte, Kontakt aufgenommen und am Laufen gehalten hatten, startete um Punkt 13 Uhr unsere […]
Sozialpädagogin Pascale von Rohr hat ihre Arbeit aufgenommen

Wir freuen uns sehr darüber, dass eine neue Schulsozialarbeiterin ihren Dienst in unserer Schule aufgenommen hat: Pascale von Rohr. Im Gegensatz zu Frau Wolf wird Frau von Rohr mit einer halben Stelle ausschließlich für das Gymnasium zuständig sein. Ihre Aufgabenbereiche sind noch nicht genau festgelegt; sie wird aber in jedem Fall Ansprechpartnerin für Einzelfallberatung sein, […]
Besuch der polnischen Austauschschüler aus Trzcianka

Am Freitagmorgen endete der Besuch von 17 polnischen Schülern und Ihrer zwei Lehrerinnen Alina Gorczynska und Ewa Lachowicz mit der Abfahrt um 9:06 Uhr vom Lehrter Bahnhof. Es spielten sich herzzerreißende Abschiedsszenen ab, denn Austausch- und Gastschüler haben sich gut verstanden. Begonnen hatte der Besuch in Lehrte am Sonntag, dem 26. Februar, mit der Ankunft […]
Betriebspraktikum des 10. Jahrgangs

Jeder Schüler stellt sich die Frage, wie es für ihn nach dem Abschluss weitergehen soll. Für welches Berufsfeld entscheidet man sich? Woran findet man Interesse? Solche und noch viele weitere Fragen schwirren einem im Kopf herum, wenn an das eigene Abitur gedacht wird. Und je näher man diesem kommt, desto dringender wird es, eine Entscheidung […]
Container auch an unserer Schule

Da sind Container auf dem Schulhof der Mittelstufe? Ja,seit Anfang des 2.Halbjahres steht ein großer Container mit zwei Klassenräumen auf dem Schulhof. Was halten die Schüler von dem Container? Sie finden ihn ganz gut, weil man nah an den Toiletten ist und man schneller auf dem Schulhof kommt, wodurch man länger Pause machen kann. Es […]
Schullinks
Externe Links
Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule