Auch in diesem Schuljahr streben das Gymnasium Lehrte und die Städtische Galerie eine Kooperation an. Die aktuelle Ausstellung bot den SuS der 7. Klasse eine gute Gelegenheit sich im Rahmen eines Workshops mit grundsätzlichen Fragen der Druckgrafik zu beschäftigen. Die Leiterin Julienne Franke führte durch die Ausstellung und betreute anschließend zusammen mit dem Kunstlehrer Maik […]
Studien-Informations-Tage (SIT) als berufsorientierende Maßnahme

Am Donnerstag, 26.9., von 14 bis 17 Uhr und am Freitag, 27.9., von 9.30 bis 13.00 Uhr fanden die Studien-Informationstage in der Oberstufe im C-Trakt statt. In diesem Zeitraum kamen ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule zu uns und berichteten, wie es ihnen in ihren Bildungsgängen seit dem Abitur ergangen ist. Dabei gab es sehr […]
Müllvermeidung – Schülerfirma verteilt Trinkflaschen an den 5. Jahrgang

Die Schülerfirma des Gymnasiums Lehrte organisierte am 25.09.19 im Rahmen einer Jahrgangsversammlung des 5. Jahrgangs im Kurt-Hirschfeld-Forum eine öffentliche Verteilung von Trinkflaschen. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt eine Flasche. Organisiert wurde die Übergabe von Dr. Ralph Grobmann, Markus Bauer und Andrè Bien. Die Trinkflaschen sind wiederverwendbar und sollen helfen, den Plastikmüll am Gymnasium Lehrte […]
Das Gymnasium Lehrte begrüßt neue Fremdsprachenassistentin

Das Gymnasium Lehrte hat wieder eine Fremdsprachenassistentin; sie heißt Rebecca Jarivs und stammt aus den USA. Die Englischfachgruppe freut sich über die Gelegenheit einen “native speaker“ begleitend im Unterricht einsetzen zu können. (mehr …)
Wunderlichs Theatergruppe aus Sprachlernschülern beim Schultheater-Festival

Ein schöner Erfolg und große Anerkennung – Die Theatergruppe von Jonas Wunderlich besteht aus 13 Sprachlernschülern und sie nimmt momentan am Schultheater-Festival in Halle teil. Unterstützt wurde er beim Einstudieren des selbst entwickelten Stücks durch die Studentinnen Taale Freese und Johanne Bellersen vom Studiengang Darstellendes Spiel der Leibniz-Universität Hannover. Begleitpersonen in Halle sind Gabriele Schrumpf […]
Auch Lehrter Gymnasiasten engagieren sich bei “fridays for future“

“Weltweit sind Millionen Menschen für ein besseres Klima auf die Straßen gegangen. In Deutschland hatten die Proteste in Berlin, Hamburg und München den größten Zulauf. 100.000 Menschen in Berlin, 70.000 in Hamburg, 40.000 in München – so viele sind in Deutschland wohl noch nie für einen besseren Schutz des Klimas auf die Straße gegangen. Vermutlich […]
Debate Club beim European Youth Parliament in Zypern

Drei Schülerinnen des Debate Clubs nahmen an der EYP 2019 National Session in Zypern teil: Lena Menzel, Johanna Lucks und Katharina Wilkending konnten sich in der regionalen Auswahlsitzung in Tecklenburg für die Teilnahme an der 13. nationalen Sitzung des EYP in Zypern qualifizieren, die unter dem diesjährigen Leitmotto Engaging — Connecting — Empowering stand. In […]
Bundesjugendspiele für die Jahrgänge 5 und 6

Bei herrlichem Spätsommerwetter fanden in diesem Jahr am 11. September unsere Bundesjugendspiele statt. Die Schülerinnen und Schüler des fünften und sechsten Jahrgangs zeigten in den Disziplinen 50m Sprint, Weitsprung und Werfen ihr Können und kamen dabei zu teilweise sehr guten Ergebnisse. Zwischendurch konnten die Teilnehmer ihre Wartezeiten mit Fußballspielen verbringen. Die sieben Klassen des sechsten […]
Erneut große Beteiligung des Gymnasiums Lehrte beim 18. Lehrter Citylauf

Auch beim diesjährigen Citylauf war das Gymnasium Lehrte stark vertreten und bei der 18. Auflage des Lehrter Citylaufs mit einer großen Anzahl an Läuferinnen und Läufern am Start. Bei geradezu idealen Bedingungen gingen ca. 200 Schülerinnen und Schüler, sowie eine Lehrkraft an den Start der unterschiedlichen Laufdistanzen. Vor allem die Zahl der Meldungen auf der […]
Hastingsfahrt der bilingualen Klassen

Vom 25. August (Sonntag) bis zum 31.August (Samstag) fand die traditionelle Hastings-Fahrt der bilingualen Klassen 9b und 10b statt. Die Art der Unterbringung unterscheidet sich von normalen Klassenfahrten oder Schüleraustausch-Aktionen, denn hier werden die Schülerinnen und Schüler in normalen Familien untergebracht, die dadurch einen kleinen Zusatzverdienst erwirtschaften. Aufgaben zur Historie der Stadt sollten helfen, den […]
Gymnasium Lehrte erringt Doppel-Bronze im AOK-Laufabzeichenwettbewerb

Zum ersten Mal hatte das Gymnasium Lehrte zwei Tage vor den Sommerferien an dem AOK-Laufabzeichenwettbewerb teilgenommen, der gemeinsam mit dem Niedersächsischen Leichtathletikverband (NLV) ausgeschrieben wird. Auf Anhieb gelang zweimal der Sprung auf Platz 3, nämlich bei der Klassenstufe 5/6 und bei der Klassenstufe 7/8. Gemessen an der Gesamtpunktzahl liegen die Lehrter Schüler sogar in beiden […]
Autor Tobias Elsässer liest für den 6. Jahrgang

Am Mittwoch, den 28. August war der Jugendbuchautor Tobias Elsässer auf Einladung der Stadtbibliothek und des Gymnasiums zu Gast im Kurt-Hirschfeld-Forum und las aus seinen Büchern “Eden Park”. Dabei stellte er dar, wie seine Bücher entstanden sind: Der Besuch einer einsam gelegenen Schule in den Bergen der Schweiz brachte ihn auf die Idee für seinen […]
Sieben neue 5. Klassen eingeschult

Am Gymnasium Lehrte wurden am Freitag, den 16.08. knapp 190 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in der bunt geschmückten Sporthalle in der Schlesischen Straße in sieben Klassen eingeschult, darunter je eine Chor-, Literatur-, Forscher-, Europa- und Klimaklasse sowie eine Kreative und eine Vitale Klasse. Den von Religionskursen in Zusammenarbeit mit der evangelischen Markusgemeinde sowie der katholischen St.-Bernward-Gemeinde […]
Neues Schuljahr – neue Lehrkräfte

Drei neue Referendare und vier neue Lehrkräfte bereichern ab sofort das Kollegium des Lehrter Gymnasiums und helfen, eine verlässliche Unterrichtsversorgung zu sichern. Hinzu kommt eine Feuerwehrlehrkraft und eine vierstündige Abordnung an unsere Schule. Wir wünschen einen guten Start! (mehr …)
Der stellvertretende Schulleiter Manfred Filsinger verlässt Lehrte

Eine Ära geht findet ein Ende – Nach acht Jahren am Gymnasium und 13 Jahren an der BBS verlässt Manfred Filsinger Lehrte. In den vergangenen Jahren leistete er als stellvertretender Schulleiter unermesslich viel für das Lehrter Gymnasium. Auch die Fachgruppen Englisch, Geschichte und Darstellendes Spiel werden einen engagierten Kollegen vermissen. Legendär waren seine Aufführungen mit […]
Verabschiedungsmarathon am Schuljahresende

Kurz vor den Sommerferien verabschiedeten sich die Teilnehmer einer der längsten Dienstbesprechungen von sieben Lehrkräften. Die jeweiligen Fachgruppen organisierten witzige und teilweise melancholische Abschiedsrituale. Silke Elend-Kentschke und Hans Ahrens gingen in den verdienten Ruhestand. Silke war nach ihrer Zeit in Laatzen sieben Jahre in Lehrte und versorgte besonders die jüngeren Schüler mit Unterricht in Mathematik […]
Juniorbotschafter bei der Euroscola in Straßburg

Am 4. Juli sorgte ein Beitrag im ep-Botschafterblock für Aufsehen im Lehrter Gymnasium – Sind hier doch viele Schüler und die Lehrkräfte Klaus Perk und Lena Busch zu sehen. Kaja Klenke aus der Q2 berichtete hier von dem Besuch in Brüssel, der bereits im Frühjahr stattfand. In dem Block ist auch der Link zur Sendung […]
Erste Schulsportassistenten zertifiziert

Das Gymnasium Lehrte hat nun zertifizierte Schulsportassistenten! Nach einem Jahr Ausbildung in Theorie und Praxis und diversen Projekten und Einsätzen im Sport, wurden am 03.07.19 die Teilnehmer der diesjährigen Schulsportassistenten-AG während einer Jahrgangsversammlung im Forum zertifiziert. Zum ersten Mal fand in diesem Schuljahr die Schulsportassistenten-AG, an der 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis […]
“Laufen statt Schnaufen“ – Laufabzeichenabnahme gelungen!

Das Laufabzeichen steht für körperliche Fitness. Der Wettbewerbscharakter, der viele abschreckt, entfällt bei diesem individuellen Leistungstest. Ein besonderer Anreiz insbesondere für Schülerinnen und Schüler ist der Erwerb des Abzeichens in der Gruppe. So fand für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 ganz nach dem Motto „Laufen statt Schnaufen“ am vorletzten Schultag vor den Sommerferien […]
Abiturentlassung am Lehrter Gymnasium

Am Freitag, den 28. Juni wurden am Lehrter Gymnasium 109 Abiturienten und einige Schülerinnen und Schüler mit dem Erreichen des schulischen Teils der Fachhochschulreife verabschiedet. Feierlich wie nie begann die Big Band die Veranstaltung mit dem Abspielen der Nationalhymne. (mehr …)
Schullinks
Externe Links
Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule