„Sehr geehrter Herr Schmied, sie sind von nun an für vier Tage gewähltes Mitglied des deutschen Bundestages.“ Mit diesen Worten begann für mich das „Planspiel Jugend und Parlament 2019“. Aber wie ist es eigentlich dazu gekommen, dass ich an einem heißen Sommertag bei 30 Grad im Anzug im Paul-Löbe Haus sitze und mir diese Begrüßung […]
Die neue Schülerzeitung “Funkloch“ ist im Verkauf!

Mit großem Stolz dürfen wir endlich verraten, dass die neue Funkloch (3. Ausgabe) am Montag, dem 2. Dezember erscheinen wird. Wie es sich für die Jahreszeit gehört, geht es auch um Weihnachten! Spannende Erfahrungen können bei einen Auslandsjahr gemacht werden. Passend zum Kerncurriculum Biologie dieses Jahres wird es auch einen Artikel über das Thema “Ökologie […]
2. Berufswege-Parcours für den 10. Jahrgang

Vom Memory-Spiel über Krawattenbinden zu einer Handmassage – Am 29.11.2019 fand im Kurt-Hirschfeld Forum ein Berufsweg-Parcours für uns, den 10. Jahrgang des Lehrter Gymnasiums, statt. Dieser begann um 08:30 Uhr und dauerte bis 13:00 Uhr an. Die fünf Klassen wurden in kleinere Gruppen aufgeteilt, die dann jeweils nach ihrer Gruppennummer einem der 16 Infostände zugeordnet […]
“Arbeiterkind.de” informiert Elftklässler über die Chancen eines Studiums

Anika Werner und zwei ehrenamtliche Mitarbeiter von “arbeiterkind.de” besuchten am 20.11.2019 das Gymnasium Lehrte, um die beiden Klassen, die 11a von Herrn Bien und die 11e von Herrn Bauer, über Studienmöglichkeiten, Stipendien oder auch Studienfinanzierung via Bafög zu informieren. Die restlichen 11. Klassen bekommen an anderen Tagen die Möglichkeit hierzu. Folgende Fragen sollten geklärt werden: […]
Berlinfahrt des 10. Jahrgangs – Mittendrin in Geschichte und Politik!

Passend zum 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls und zur politischen Unterrichtsreihe „Die Bundesrepublik Deutschland- ein demokratischer Rechtsstaat?“ sowie der geschichtlichen Unterrichtsreihe „Deutschland nach 1945“ sind wir, der gesamte 10. Jahrgang des Gymnasiums Lehrte (ca.125 SuS), vom 11.11.-13.11.2019 nach Berlin gereist. Diese beliebte Schulfahrt – inzwischen integraler Bestandteil des Unterrichts – wird von den Lehrern Dr. […]
Die französische Gastfreundschaft und NGOs

In der Woche vom 04. November bis zum 10. November ging es für uns, vier Schülerinnen und Schüler des Erasmus+ Projekts „Refugee Crisis: New Concepts, New Ideas, New Chances“, in Begleitung von Frau Busch und Herrn Fasterding nach Saint-Gervais-sur-Mare in Südfrankreich. Das zweijährige von der EU geförderte Projekt thematisiert Möglichkeiten der Integration in verschiedenen Bereichen […]
Praktikum im Landtag

Praktikumsbericht zur Hospitation bei der Landtagsabgeordneten Thordies Hanisch (SPD) 23.9-27.9.2019: „Legislative“, ein Begriff, aufgegliedert in verschiedene Institutionen, durch Pfeile mit der Judikative und Exekutive verbunden. Aber was bedeutet der Begriff? Die meisten von euch werden jetzt wie aus der Pistole geschossen antworten: „Na, gesetzgebende Gewalt, das weiß man doch.“ Ja, das bedeutet der Begriff, aber […]
Offener Brief von Schulvorstand, Schulleitung, Schülervertretern und Personalrat

Vor der Schulausschusssitzung am Donnerstag, den 12..11.19 gewinnt die öffentliche Debatte an Brisanz. Am 18.11. veröffentlichte die HAZ/NP im Lehrter Teil einen Artikel über eine Unterschriftenaktion gegen die Bebauung des Schützenplatzes und über eine Online-Petition (Siehe unten: Schützenplatz: SPD sammelt Unterschriften). Die Schulgemeinschaft reagierte mit einem offenen Brief von Schulvorstand; Schulleitung, Schülervertretern und Personalrat an […]
Spielekisten für den Pausenspaß

Eine gute Idee wird weiterverfolgt: Bereits im dritten Jahr bekommt jede der 5. Klassen eine komplett gefüllte Spielekiste mit Bällen, Rückschlagspielen und Frisbees. In diesem Jahr konnten die Klassensprecherteams der sieben 5. Klassen am Dienstag, den 12.11. „ihre“ Kiste in der Pausenhalle abholen. Für jede der Kisten griffen die Sponsoren von der AOK, der Brasserie […]
Auch in diesem Jahr den Wanderpokal beim Citylauf gewonnen!

Bereits zum dritten Mal in Folge konnte das Gymnasium Lehrte den Preis für die prozentual höchste Teilnehmerquote aller weiterführenden Schulen entgegennehmen. Kurz nach dem Citylauf besuchten Aurelia Sievers vom LSV, die für die Auswertung zuständig war, und Sponsor des Wanderpokals Sven Goslar die Schule, um den Pokal an die aktiven Cityläufer zu übergeben. In diesem […]
Wie geht es weiter mit Sanierung/Neubau – Schulausschuss tagt

Am Donnerstag, den 24.10.2019, tagte der Lehrter Schulausschuss in der Städtischen Galerie. Auch vom Gymnasium Lehrte waren eine Reihe Schüler, Lehrkräfte und Eltern zu diesem Termin gekommen, um Schulleiterin Silke Brandes zu unterstützen und aus erster Hand Informationen über den weiteren Ablauf zu erfahren. Zunächst wurden zwei mögliche Konzepte für den Standort Lehrte Süd aufgezeigt, […]
Podiumsdiskussion: “Mauern“ sprengen – Aufeinander zugehen

Der Besuch der israelischen Delegation im Rahmen des ersten Deutsch-Israelischen Schüleraustauschs zwischen der Atidim High School in Holon und dem Gymnasium Lehrte endete am 23. Oktober mit einer Podiumsdiskussion, die in verschiedenen Arbeitsgruppen vorbereitet wurde. So wurden Fragen erarbeitet, die die den Gästen Katja Demnig, Initiative Stolpersteine der Stiftung Spuren, Kirsten Fricke, Seelsorgerin im Kirchenkreis […]
Neue Sekretärin in der Mittelstufe

Bereits vor den Herbstferien arbeitete Sarah Nolte ihre Nachfolgerin ein, bevor sie in Elternzeit ging. Nach den Ferien übernahm dann Susanne Laßner das Sekretariat der Mittelstufe. Die Schulgemeinschaft wünscht Sarah Nolte alles Gute und Susanne Laßner einen guten Start am Lehrter Gymnasium.
Lara Schulze (Q1) erreicht 4.Platz auf der Schach-WM in Mumbai

Die diesjährige Jugend-Weltmeisterschaft im Schach fand vom 1. bis zum 12. Oktober in der indischen Metropole Mumbai statt. Lara Schulze startete in der Altersklasse U18 Girls, da sie sich als Deutsche Meisterin hierfür qualifiziert hatte. Obwohl dies bereits Laras 6. Weltmeisterschaft war, ist es immer wieder aufregend an einem solchen internationalen Event teilzunehmen. Sie erreichte […]
Erster Deutsch-Israelischer Schüleraustausch in Lehrte

Der erste Deutsch-Israelische Schüleraustausch zwischen der Atidim High School, Holon und dem Gymnasium Lehrte findet zurzeit unter der Koordination der Stadt Lehrte – Fachdienst Jugend & Soziales – statt. Bereits während der Herbstferien waren die deutschen Schülerinnen und Schüler mit Silke Brandes und Klaus Perk nach Israel und Palästina gereist. Die israelische Gruppe weilt momentan […]
Einladung zum Schulball am 26. Oktober

Nach langem Warten ist es bald endlich wieder so weit. Am 26.10 wird wieder der jährliche Schulball des Gymnasium Lehrtes stattfinden. Wie jedes Jahr wird er auch in diesem Jahr wieder von der Schülervertretung organisiert werden. Als Veranstalter freuen wir uns natürlich alle sehr auf den Schulball, da er uns viel Zeit, viel Arbeit, und […]
Schüler zufrieden vom Schultheaterfestival in Halle zurückgekehrt

Die Sprachlernschüler sind zufrieden und glücklich von einer „wunderschönen Woche“ in Halle zurück nach Lehrte gekommen. Nadia schwärmt: „Wir waren wie eine Familie, wir haben zusammen gegessen, Spaß gehabt und viel gelacht.“ Eindeutiger Höhepunkt war für die Schüler die eigene Aufführung: „Wir waren so aufgeregt, aber alles ist gut gelaufen. Da waren nette Leute und […]
Müllsammelaktion der fünften Klassen

Am letzten Freitag vor den Herbstferien beteiligten sich wieder die fünften Klassen an der Säuberungsaktion des Stadtmarketings und der Firma AHA und befreiten das Umfeld der Schule inklusive des Stadtparkareals bis hin zum Lehrter See von Müll. Es wurde sogar der Autoschlüssel eines Daimlers gefunden. Die 5 kli im Stadtpark Eine der begleitenden Lehrerinnen, Juliane […]
Besuch der Städtischen Galerie Lehrte

Auch in diesem Schuljahr streben das Gymnasium Lehrte und die Städtische Galerie eine Kooperation an. Die aktuelle Ausstellung bot den SuS der 7. Klasse eine gute Gelegenheit sich im Rahmen eines Workshops mit grundsätzlichen Fragen der Druckgrafik zu beschäftigen. Die Leiterin Julienne Franke führte durch die Ausstellung und betreute anschließend zusammen mit dem Kunstlehrer Maik […]
Studien-Informations-Tage (SIT) als berufsorientierende Maßnahme

Am Donnerstag, 26.9., von 14 bis 17 Uhr und am Freitag, 27.9., von 9.30 bis 13.00 Uhr fanden die Studien-Informationstage in der Oberstufe im C-Trakt statt. In diesem Zeitraum kamen ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule zu uns und berichteten, wie es ihnen in ihren Bildungsgängen seit dem Abitur ergangen ist. Dabei gab es sehr […]
Schullinks
Externe Links
Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule