Banner Gymnasuim Lehrte

Berlin-Fahrten des 11. und 12. Jahrgangs

22berlin01b

Erstmalig, einer langen Tradition folgend und gleichsam ein Novum für die weitere Planung, fuhren in diesem Jahr zwei Jahrgänge des Gymnasiums Lehrte im Rahmen des Politik- sowie Geschichtsunterrichts nach Berlin; zunächst der Jahrgang 11, dem folgte sodann der Jahrgang 12 – insgesamt waren somit fast 250 Schüler, nebst elf Lehrerkräften als Begleitpersonen, an der Studienfahrt […]

Handballturnier „Jugend trainiert für Olympia“

22haba1

Beim diesjährigen Handballturnier der WK II der Jungs (2006-2009) gab es vier kraftraubende Spiele und einen 4. Platz. Das Auftaktspiel gegen das Erich-Kästner-Gymnasium aus Laatzen wurde verdient und überflüssigerweise mit 12 : 19 verloren. Zahlreiche Fehlwürfe aus aussichtsreichen Positionen waren nicht zu kompensieren. (mehr …)

Elke Sievers runder Geburtstag wird gefeiert!

22elke1

Jeder kennt sie, jeder mag sie, jedem hat sie bereits oft geholfen. Die Rede ist von Elke Sievers, die als SEK-II-Sekretärin immer den Überblick behält und immer ihre Hilfe anbietet, wenn es gilt, “überforderte“ Schülerinnen und Schüler und natürlich auch Lehrkräfte im Verwaltungs-Dschungel zu unterstützen. Jetzt war es soweit, Elke feierte einen runden Geburtstag. Wir […]

Verteilung der Pausensportkisten

22pausenkisten1

Jetzt war es wieder soweit: Die Fünftklässler des Gymnasiums haben wieder Kisten mit Sport- und Spielgeräten bekommen. Nach dem Bewegungsdefizit während der Coronazeit ist es nun besonders wichtig, sich in den Pausen mehr zu bewegen und weniger aufs Smartphone zu schauen. Sportlehrerin Vivian-Isabel Ameling hatte die Zusammenstellung organisiert und händigte sieben Kisten aus. Beim Packen […]

Alte Smartphones für den Naturschutz spenden!

nabu-handy1

Wussten ihr schon, dass die durchschnittliche Nutzungsdauer von Smartphones nur 1,5 Jahre beträgt? In ganz Deutschland lagern 105 Millionen Handys in Kartons oder irgendwelchen Schubladen. Also bestimmt auch bei euch! Dies könnt ihr ändern: Bringt eure alten Handys, Tablets, Ladekabel oder Headsets mit zur Schule. Ab sofort stehen in allen drei Sekretariaten Kartons zur Verfügung, […]

HAZ steht vor Rätsel – 6n gestaltet Naturbilder

20221007_150244

Am gestrigen Mittwoch, 12.10.2022 titelt die Hannoversche Allgemeine Zeitung: “Im Stadtpark ist ein Küstler am Werk.” und wies damit auf Naturbilder hin, die im Stadtpark zu finden waren. Dass es sich bei diesem “Künstler” gleich um eine ganze Schulklasse von Künstlern und Künstlerinnen handelt, lag zu dem Zeitpunkt noch im Verborgenen. Die aus Naturmaterialien zusammengesetzten […]

Ein gelungenes Projekt der new Energy e.V. wird belohnt!

22Grillen1

Wir von der Schülerfirma des Gymnasiums Lehrte , new Ernergy e.V. , wurden am Freitag, den 07.10.2022, von dem Lehrter Unternehmer Herrn Kurtulus, seinem Unterstützer Herrn Dr. Teiwes sowie Vertretern der türkischen Community zum Essen eingeladen. Grund dafür war unsere Projektarbeit, die im Rahmen einer konzertierten Aktion – Aufstellung und Einweihung eines Denkmals in Lehrte […]

Neue Telefonnummern für die Sekretariate

Telefon-w

Die Stadt Lehrte hat die alten Telefonanlagen der Lehrter Schulen durch neue Anlagen ersetzt. Die alten Telefonnummern behalten eine kurze Zeit lang Gültigkeit durch Rufumleitung. An dieser Stelle werden die neuen Nummern des Gymnasiums veröffentlicht, die ab die 12.10.22 gültig sind: (mehr …)

Juniorwahl anlässlich der Landtagswahl

22junior1

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge neun bis 13 haben in der Woche vor der Landtagswahl politische Mitbestimmung simulieren können und durften innerhalb der Juniorwahl ihre Stimmen für den Landtag abgeben. Am Dienstag nach dem Tag der Deutschen Einheit wurde die ganze Aktion feierlich in der Aula durch eine Rede des Lehrter Bürgermeisters Prüße eröffnet, […]

Woche der Wiederbelebung

22wiederbeleb01

Jährlich sterben in Deutschland bis zu 100.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Viele könnten noch leben, wenn Ersthelfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes eine Herzdruckmassage durchgeführt hätten. Die Aktion „Löwen retten Leben“ (LRL) qualifiziert Lehrkräfte, damit diese ihr Wissen und Können an ihre Schüler*innen im Unterricht weitergeben können. Am Gymnasium Lehrte übernahmen Mareike Mathews und Sylke Bohlen […]

Brandschutz mit der Feuerwehr

22brand01

„Was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser löschen will?“ Diese Frage leitete den spannendsten Teil der praktischen Brandschutzübung ein und das Ganze endete mit einer meterhohen Stichflamme. Ganze vier Tage haben die Feuerwehrkräfte Melanie Janisch und  Silvio Fraterrigo den gesamten achten Jahrgang und den gesamten neunten Jahrgang in Brandschutz unterwiesen. Normalerweise kommen ja die […]

Bundesjugendspiele 2022 für die Jahrgänge 5 und 6

Bundesjugendspiele 2022b-w

Am vorletzten Sommertag des Jahres fanden diesjährigen Bundesjugendspiele des Gymnasiums Lehrte statt. Die Sechstklässler konnten in den ersten drei Stunden ihr Können in den Disziplinen 50 m Sprint, Weitsprung und Schlagballweitwurf unter Beweis stellen. Im Anschluss waren die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs dran. Zum Teil erzielten die Fünft- und Sechstklässler sehr gute Ergebnisse. […]

Auszeichnung als GLL-Richtfestschule

22GGL1

Am 15.09.22 feierte eine Delegation des GLL-Teams (Gesund Leben Lernen) unserer Schule in der Akademie des Sports in Hannover das „Richtfest“ der zweijährigen Programmteilnahme. Jan Kreie Initiator des Programms von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds. e.V., Insa Abeling vom Gemeinde-Unfallversicherungsverband und Thomas Held von der AOK Niedersachsen führten durch das Programm. […]

Schüleraustausch zum Thema: Living Diversity

22Israelaustausch1

Partnerschule Atidim High School Holon Israel und Gymnasium Lehrte – Vom 05. bis zum 13. September 2022 fand nunmehr zum zweiten Male der deutsch-israelische Jugendaustausch zwischen der Atidim High School in Holon und dem Gymnasium Lehrte statt: Der zweite deutsch-israelische Jugendaustausch hat alle am Projekt Beteiligten begeistert, zum Hinterfragen und Nachdenken angeregt, herausgefordert, sehr glücklich […]

Besuch der Botschafterkonferenz des Europäischen Parlaments – JuBo AG

22JuBo1

Nach einer einjähriger Pause fand für uns Juniorbotschafter des Gymnasiums Lehrte die Botschafter Konferenz-Nord endlich wieder statt. Diesmal durfte diese sogar wieder in Präsenz stattfinden. So hieß es für einige Mitglieder*innen der JuBo AG am 08. September: Morgens um 6:30 Uhr am Bahnhof in Lehrte treffen und dann mit dem Zug auf ins regnerische Hamburg. […]

Management-Information-Game für 10. Klassen

22mig01

MIG und MIB sind zwei leicht zu verwechselnde Abkürzungen. Ersteres bedeutet Management-Information-Game, das zweite steht für Man in Black. Neben den leicht verwechselbaren Kürzeln gibt es eine weitere Übereinstimmung, denn in beiden Fällen spielen schwarze Anzüge eine wesentliche Rolle. In der Woche vom 05. bis zum 09. September nahmen 21 Schüler:innen der 10. Klassen am […]

Jugendwaldeinsatz der neunten Klassen

22wald1

Seit einiger Zeit gehört es zum Fahrtenprogramm des Gymnasiums, dass die achten Klassen zum Jugendwaldeinsatz fahren. Da vor den Sommerferien die Corona-Lage dies nicht zuließ, fuhren in diesem Spätsommer die neunten Klassen in den Wald. Das Ziel der 9d war das Waldpädagogigzentrum (WPZ) Haus Rotenberg bei Göttingen. Das beliebteste Angebot des Waldpädagogigzentrums ist der fünftägige […]

 Anerkennungspreis bei der MEMO für Lukas Schulze (Q2)

01__Lukas_mit_Urkunde-w

Die Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade (MEMO) fand vom 25. bis zum 31. August 2022 in der Schweiz in Bern statt. Lukas Schulze (Jahrgang 13) hatte sich über den Deutschen Mathekader „Jugend trainiert Mathematik“ (JuMa) qualifiziert. Jedes Land nominiert 6 Teilnehmer, sodass in Bern 60 Mathematikbegabte aus 10 Ländern an den Start gingen. Lukas erreichte einen Anerkennungspreis und […]

10 Jahre Sportabitur am Gymnasium Lehrte

10jahre2-w

Zum Schuljahr 2010/2011 wurde am Gymnasium Lehrte zum ersten Mal das „Sportliche Oberstufenprofil“ angeboten und 2012 haben die ersten Schüler*innen ein sog. Sport-Abi bestanden. Insgesamt sind inzwischen über 200 Sport-LK-Schüler*innen zusammengekommen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist? (mehr …)

204 neue Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen

20220826 Einschulung5er-12

Einschulungsgottesdienst Ein Engel, der in seinem Laden buchstäblich alles verkauft, sogar gute Noten und ‚chillige‘ Eltern – aber nur in Form von Samenkörnern. Das war ein Teil der Ausdeutung des Gleichnisses vom Sämann, das im Zentrum des überkonfessionellen Einschulungsgottesdienst am Freitag, 26.08.2022 stand. Im Anschluss daran wurden alle neuen Fünftklässler feierlich eingeschult (siehe unten). Die […]