Banner Gymnasuim Lehrte

Übersicht | Neuigkeiten aus dem Schulleben RSS Feed für diesen Bereich

Erneut erfolgreiche Teilnahme beim Planspiel Börse 2020

Mit coronabedingter Verspätung konnte unser Gymnasium Lehrte den Preis für die Schule mit den meisten Anmeldungen durch Frau Helmer und Frau Behrens von der Sparkasse Hannover entgegennehmen. Beim letztjährigen Planspiel Börse der Sparkasse war die Schule mit über 70 Teams beteiligt! Weiter lesen →

DKMS-Informationsveranstaltung

Hallo liebe Schülerschaft der Jahrgänge 11, Q1 und Q2, sehr geehrte LehrerInnen des Gymnasiums Lehrte,

bereits mehrfach konnte die Schülervertretung zusammen mit der DKMS eine Info- und Registrierungsveranstaltung auf die Beine stellen und auch dieses Jahr haben wir dies wieder geschafft. Weiter lesen →

Wahl der Bläser- und Bilingualen Klassen

Aufgrund der vielen fehlenden Gelegenheiten in diesem Jahr, sich einen persönlichen Eindruck von der Arbeit und dem Können einer Bläser- und einer Biliklasse verschaffen zu können, möchten wir den Eltern und dem Jahrgang 6 hier an dieser Stelle eine Chance geben, einige Ausschnitte aus der Vergangenheit dieser Profilklassen anzusehen und anzuhören.

Frau Holmer (unsere Fachleiterin für das Fach Musik) und Frau Zeh (Musikschulleiterin in Lehrte) bieten außerdem zur weiteren Information eine Videokonferenz am 18. Juni um 17 bis 18.30 Uhr auf Iserv an, wenn es Fragen zur Anwahl gibt. Bis zum 25.06. müssen sich die Schüler:innen des jetzigen 6. Jahrgangs entscheiden, ob sie sich für eine oder keine der Profilklassen entscheiden.

Elternbrief zur Wahl (Bläser / Bilingual)

 

Filmeindrücke zu den Profilen im Jahrgang 7:

 

Bläserklasse (Bitte auf den Abspielpfeil klicken!)

Bilinguale Klasse (Bitte auf den Abspielpfeil klicken!)

Szenario A ab Montag, 31.05.21

Samstagabend gab es um 20:43 Uhr die „erlösende“ Mail von dem Leiter des Lehrter Schulamtes Herrn Otto, dass die Region Hannover die erwartete Allgemeinverfügung zum Wechsel ins Szenario A herausgegeben hat, so dass wir am Montag nach langer Zeit alle Schüler:innen zeitgleich unterrichten werden. Weiter lesen →

Wichtige Informationen und Klarstellungen

In Absprache u.a. mit dem Schulelternrat, aber auch aufgrund von Nachfragen möchte ich zu zwei Aspekten versuchen, für Klarstellung zu sorgen:

Reihentestung und Ersatzleistungen.

Weiter lesen →

Informationen zum Unterricht ab dem 10. Mai (Szenario B)

Ab Montag startet das Szenario B (geteilte Lerngruppen). In den drei Tagen vom 10. bis zum 12. Mai beginnen die A-Gruppen mit dem Präsenzunterricht und dem Verfahren der Testung. Viele wichtige Informationen sind in dem folgenden Schreiben der Schulleiterin ersichtlich.

Weiter lesen →

Die Sportler freuen sich über neue Trikots

Große Freude herrscht im Sportfachbereich über einen Trikotsatz mit 20 Trikots, Hosen und Stutzen und Torwarttrikot. Die Sportbekleidung wurde am 05. Mai im E-Center vom Marktleiter Matthias Wolter im Rahmen eines Edeka-Gewinnspiels übergeben. Das Design und die Farben wurden bewusst zeitlos ausgewählt, weil die Hoffnung besteht, die Trikots langfristig nutzen zu können. Weiter lesen →

Informationen zur Abholung der Schnelltests

Ab dem kommenden Montag kehrt das Gymnasium Lehrte wieder in den Präsenzunterricht – zumindest im Wechselmodell – zurück.

Dazu ist es erforderlich, dass die vorgeschriebenen Mundnasenbedeckungen und  Schnelltests am Freitag abgeholt werden.

 

Nähere Informationen liefert das folgende Schreiben der Schulleiterin:

 

Weiter lesen →

Zwei digitale Info-Formate für neue Fünftklässler

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

in diesen Zeiten sind neue Lösungen gefragt. Deshalb werden wir in diesem Jahr online über unsere Schule informieren. Die für März ursprünglich angedachten Informationsveranstaltungen in der Sporthalle sowie der alljährliche Tag der offenen Tür werden durch die Onlinevariante ersetzt.

Auf dieser Seite findet Ihr und finden Sie zwei Informationsquellen, um die Entscheidung für eine Anmeldung beim Gymnasium Lehrte zu erleichtern.

 

1. Infoshow im Stream für neue Fünftklässler und ihre Eltern:

Infomercials Gymnasium Lehrte

In einer Infoshow informieren wir über unsere Schule und geben Einblicke in unser Schulleben, Fächer mit Wahlmöglichkeiten, unsere pädagogischen Konzepte, Förder- und Forderangebote, den Ganztagsbereich, die Organisation von Schultagen, besondere Angebote, unser Team etc.

 Hier geht´s zur Infoshow!

Übrigens: Das Video ist mit Zeitmarken versehen, über die man direkt zu bestimmten Inhalten gelangt. Einfach unter dem Video auf „Mehr anzeigen“ und anschließend auf eine Zeitmarke klicken!

 

 2. Präsentation auf der Homepage

Zusätzlich zur Infoshow präsentieren wir hier einzelne Fächer und andere Bereiche.

WICHTIGE HINWEISE:

  • Die Präsentation ist für die Betrachtung an einem Laptop oder Desktop-Computer optimiert. Eine Nutzung am Handy empfehlen wir nicht.
  • Im Bereich „Übersicht“ erklären wir, wie man sich durch die Präsentation navigieren kann.
  • Da die Präsentation relativ umfangreich ist, kann es zu längeren Ladezeiten kommen.

Hier gelangen Sie zur Präsentation!

 

 


 

Weitere Informationen über Termine finden Sie hier:

Was für eine turbulente Saison in der FIRST LEGO League!

Beflügelt und motiviert durch den Erfolg bei unserer ersten Teilnahme im letzten Jahr, ist die LEGO-AG im vergangenen September gleich mit zwei Teams in den Wettbewerb FIRST LEGO League Challenge gestartet. Viel hatten wir uns damals vorgenommen, bevor uns und vielen anderen Teams der Verlauf der Pandemie empfindlich in die Quere kam – letztendlich aber doch mit einem versöhnlichen Happy End für uns …

Die FIRST LEGO League Challenge ist ein Forschungs- und Roboterwettbewerb für 9–16-jährige Schülerinnen und Schüler, der den Spaß an Technik und Wissenschaft mit der spannenden Atmosphäre eines Sportevents kombiniert. Im Team wird mehrere Monate an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet. Teilnehmerinnen und Teilnehmer planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, forschen über ein selbst gewähltes Thema und erstellen Präsentationen ihrer Ergebnisse. In diesem Jahr lautete das Motto „RePLAY“ und es drehte sich alles darum, Bewegung und Spiel zu kombinieren und zu revolutionieren.

Anders als in „normalen“ Jahren fand der Wettbewerb am 20.3.2021 aber nicht vor Ort in einer Schule statt, obwohl wir uns im Herbst noch voller Vorfreude für den Regionalwettbewerb in Stolzenau angemeldet hatten. Stattdessen wurde im Verlauf der Saison alles dem Pandemiegeschehen laufend angepasst und schließlich der Ablauf komplett umorganisiert und vollständig virtuell per Videokonferenz durchgeführt. Unsere beiden Teams „FastForward >>“ und „HTFDYPTN?“ mussten sich am Wettbewerbstag dann online den Fragen der Jury stellen und im Vorfeld alle normalerweise live präsentierten Wettbewerbsteile in Form von Dokumenten, Fotos oder Videos vorproduzieren. Im Gegensatz zu anderen Teams aus anderen Regionen Niedersachsens war das Vorbereiten auf den Wettbewerb für uns eine besondere Herausforderung, da durch die sehr hohe Inzidenz in Lehrte seit Dezember kein gemeinsames Treffen in der Schule stattfand. Die AG-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer mussten sich daher zum Großteil ohne direkten persönlichen Kontakt verständigen, ihre Arbeitsteilung und Zeitplanung untereinander managen und ihre Ergebnisse auf digitalem Weg besprechen und zusammentragen. Auch mussten die Teams damit umgehen lernen, dass sich die Hoffnung auf die gemeinsame Arbeit an unseren LEGO-Roboter-Sets und dem selbst gebauten Wettbewerbstisch in der Schule nicht erfüllt hat und sie dadurch bei einzelnen Wettbewerbsteilen, wie dem Robot-Game, nur unfertige Ergebnisse einreichen konnten.

Trotz der Vorbereitung mit vielen Hindernissen waren unsere beiden Teams bis zum Schluss mit großer Motivation bei der Sache und können nun nicht nur auf einen einzigartigen und spannenden, sondern auch sehr erfolgreichen Wettbewerbstag zurückblicken: In gleich zwei der fünf Teilkategorien (Grundwerte und Coaching) konnten wir einen Pokal gewinnen! Und durch weitere gute Platzierungen standen schließlich der 3. (Fast Forward >>) und 4. Platz (HTFDYPTN?) in der Gesamtwertung fest. Ein großartiges Ergebnis!

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoffen sehr, dass in die kommende Saison wieder mehr Normalität einkehrt und sie erneut die Chance bekommen, als Team weiter zu wachsen und mit gesammelten Erfahrungen und neuen interessierten Mitgliedern erneut am Wettbewerb teilzunehmen.

Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein des Gymnasium Lehrte, der durch die finanzielle Unterstützung die Teilnahme in diesem Jahr möglich gemacht hat. (Christian Schirmer)

 

Und noch eine Info zum Schluss: Das Virtuelle Finale wird in diesem Jahr live übertragen!

Mehr dazu und der Link zur Finalshow am 15.5.2021 unter https://www.first-lego-league.org/de/challenge/saison-2020-21/finale.html

Wichtige Informationen zum Schulbetrieb nach den Osternferien

Aus der neuen zwölfseitigen Rundverfügung 15/2021, die am Freitagabend in den Schulleitungsaccount bei Nibis eingestellt wurde, und die mich am Samstagmorgen erreicht hat, haben sich  folgende wichtige Ergebnisse für das Gymnasium Lehrte ergeben:

Weiter lesen →

Neuer Trailer zum Infoabend – Infomercials Gymnasium Lehrte

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

bald ist es soweit. Am Freitag, den 23.04.2021 um 19 Uhr, startet unsere Info-Show, in der wir über unsere Schule informieren.

 

 

Damit Sie nicht mehr lange überlegen müssen, warum Sie Ihr Kind bei uns anmelden, haben sich unsere Fünft- und Sechstklässler erneut zu Wort gemeldet und ihre Statements abgegeben.

 

 

Hier geht´s zum Video, am besten gleich den Kanal abonnieren, eine Erinnerung einrichten und in den Kalender eintragen.

 

 

Weitere Informationen zu Schulanmeldung, Profilen usw. auch hier auf unserer Homepage.

 

Bis bald und viele Grüße

Antje Wünsch und Thomas Schachschal

Umsetzung des Erlasses “Regelungen zur Organisation der Jahrgänge 1-10“

In diesem Artikel geht es um einen Elternbrief der Schulleiterin Silke Brandes vom 06.04.21 zu folgenden Themen: Weitere Strukturierung des Homeschoolings, Regeln zur Kommunikation, Hilfsangebote bei Problemen, Informationen zur Leistungsbewertung, Ausblick auf die Testsituation.

Angehängt ist eine PDF-Datei mit den konkreten Umsetzungen der Erlassvorgaben durch das Gymnasium Lehrte.

Weiter lesen →

Infoshow für neue Fünftklässler und ihre Eltern: Infomercials Gymnasium Lehrte

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

in diesen Zeiten sind neue Lösungen gefragt. Deshalb werden wir in diesem Jahr online über unsere Schule informieren.

Auf YouTube mit den “Infomercials Gym Lehrte”, aber auch hier auf der Homepage.

Hier geht´s zur Infoshow, am besten gleich den Kanal abonnieren, eine Erinnerung einrichten und in den Kalender eintragen:

 

 

Sie überlegen noch, ob Sie ihr Kind bei uns anmelden? Sie wollen einfach noch mehr über unser Angebot erfahren?

Die folgenden Statements einiger Fünft- und Sechstklässler geben dazu schon einmal einen Einblick.

 

Weitere Informationen zu Schulanmeldung, Profilen usw. auch hier auf unserer Homepage.

 

Bis bald und viele Grüße

Antje Wünsch und Thomas Schachschal

Spanisch als zweite Fremdsprache

Ab kommendem Schuljahr 2021/22 wird es am Gymnasium Lehrte eine Erweiterung im Angebot der 2. Fremdsprachen geben: Neben den bereits bestehenden Fächern Französisch und Latein bekommen Schülerinnen und Schüler der Unterstufe zukünftig die Möglichkeit, das Fach Spanisch als 2. Pflichtfremdsprache ab Jahrgang 6 zu wählen und dieses auch grundsätzlich (Anwahlen und Kapazitäten der Schule entscheiden darüber) in der Oberstufe fortzusetzen.

Die Genehmigung des MK erlaubt es uns, pro Jahrgang eine Spanisch-Lerngruppe mit rund 30 Schülerinnen und Schülern einzurichten. Für den Fall, dass die Nachfrage innerhalb der Schülerschaft dieses Angebot übersteigt, wird das Los entscheiden, wer einen Platz in der Spanisch-Lerngruppe bekommt. Ein Anspruch auf Teilnahme und eine Garantie bestehen daher nicht. Aus diesem Grund werden die Schülerinnen und Schüler bereits bei der Anwahl der 2. Fremdsprache, sollten sie sich für Spanisch interessieren, gebeten, einen Zweitwunsch (Französisch oder Latein) anzugeben, der ihnen auch garantiert wird, sollten sie für Spanisch nicht ausgelost werden.

Da wir als Schule bemüht sind, den Wünschen unserer Schülerinnen und Schüler, sofern möglich, entgegenzukommen, halten wir uns jedoch bei stetig hoher Nachfrage die Möglichkeit offen, die Einrichtung einer weiteren Spanisch-Lerngruppe pro Jahrgang beim MK zu beantragen. Dieses setzt eine Beratung und einen erneuten Beschluss des Schulvorstandes voraus.

Das bisher bestehende Angebot, Spanisch als 3. Fremdsprache (wahlfrei) ab Klasse 8 zu belegen, wird mit Beginn des kommenden Schuljahres auslaufen. Der Kurs des jetzigen 8. Jahrgangs ist somit der letzte, der den dreijährigen Sprachlehrgang bis einschließlich Klasse 10 absolviert.

Silke Brandes       (Schulleiterin)

Kristina Klatt     (Fachgruppe Spanisch)

 

Informationen zum Girls’Day und Boys’Day 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 10,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Girls’Day und Boys’Day 2021 (früher Zukunftstag) in Niedersachsen findet am 22. April 2021 unter dem Motto „Berufsorientierung 4.0“ statt. Das Gymnasium Lehrte ermöglicht eine Teilnahme, aber hierbei handelt es sich um ein Angebot.

Weiter lesen →

Gymnasium Lehrte sucht FSJ/BFD-Kraft

Du hast Interesse, dich im schulischen Alltag sozial zu engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn auch zum kommenden Schuljahr 2021/2022 bietet das Gymnasium Lehrte wiederholt Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr und für den Bundesfreiwilligen Dienst an.

Der Einsatzbereich kann individuell nach deinen Neigungen gestaltet werden. Bist du eher sportlich oder künstlerisch-kreativ? Möchtest du neue Erfahrungen sammeln? Neben der Ganztagsbetreuung kannst du dein Organisationsgeschick ausbauen sowie spannende Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen durchführen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich schnell im Sekretariat des Gymnasiums (05132-83920) oder schreib eine E-Mail an Frau Ameling!

vivien-isabel.ameling@gymlehrte.de

Wir freuen uns auf dich!

P.S. Die Information kann auch gern an Freunde und Bekannte weitergegeben werden!

Schülerzeitung „Funkloch“ liefert Ausgabe “fünf” frei Haus

Die Redaktion der Schülerzeitung „Funkloch“ war in den letzten Monaten fleißig und bringt nun die inzwischen fünfte Ausgabe heraus. Damit alle die Chance haben, die Ausgabe zu lesen, hat sich das Team etwas Besonderes ausgedacht: Diese Ausgabe wird direkt nach Hause gebracht.

Im 64 Seiten starken Heft sind zahlreiche verschiedene Themen zu finden. Von einem Europareisebericht, über die Sucht nach Likes im Internet, bis hin zu einer kritischen Betrachtung von „Tik-Tok“. Außerdem werden in der nächsten Ausgabe die Fragen beantwortet, welche Filme man kennen sollte und wie Schüler*innen ihren Lerntyp herausfinden. Wie immer wurde die Schülerzeitung rein von Schüler*innen auf die Beine gestellt.

Die neue Ausgabe kostet für alle zwei Euro. Wer sie kaufen möchte überweist 2 € an das Konto der Schülerzeitung. Die IBAN wurde an alle Schüler*innen und Lehrer*innen per E-Mail gesendet oder kann mit einer Nachricht an schuelerzeitung@gymlehrte.de erfragt werden. In den Verwendungszweck soll die genaue Adresse und Ortschaft sowie der Name angegeben werden. Wer noch kein eigenes Konto hat oder Hilfe beim Überweisen braucht, kann Eltern um Hilfe und Erlaubnis fragen.

Die brandneue Schülerzeitung wird dann von fleißigen Jungredakteur*innen direkt nach Hause geliefert. Wer jetzt eine „Funkloch“ bestellt, findet sie schon bald im eigenen Briefkasten.

Pausen-Podcast wird fortgeführt!

Auch in der aktuellen Situation braucht es manchmal gute Nachrichten und für alle begeisterten PodcasthörerInnen und Fans interessanter Gespräche gibt es eine sehr gute Nachricht! Der „Pausenpodcast“, welcher im letzten Halbjahr vom ehemaligen Seminarfachkurs von Herrn Bauer aufgebaut wurde, geht in die nächste Runde. Weiter lesen →

Welches Land bin ich? – Lösung – Länderrätsel März

Hier ist sie, die Lösung für das Länderrätsel März: Das gesuchte Land ist Dänemark! Weiter lesen →