Banner Gymnasuim Lehrte

Über Christian Lange

Übersicht Autor | Christian Lange

Bläserklassenpräsentation für den sechsten Jahrgang

“Wie schwer ist so eine Posaune?” – “Dauert es lange, bis man schön spielen kann?” – “Muss ich schon Noten lesen können?”

Diese und andere Fragen wurden bei der Informationsveranstaltung am 11.03.2020 für die sechsten Klassen geklärt, damit den Schülerinnen und Schüler die Wahl ihres Profils in der siebten Klasse erleichertert wird. Dabei hatten die sechsten Klassen jeweils eine Unterrichtsstunde Zeit, die Bläserklassen 7e (4. – 6. Stunde) und 8e (1. – 3. Stunde) kennenzulernen. Nach dem ersten Schockmoment – die Bläserklassen klangen ganz unharmonisch – haben die Schüler*innen schnell festgestellt, dass die Bläserklassen 7e und 8e ungeordnet saßen und aus den falschen Noten spielten. Ihnen gelang es am Schluss alle Instrumente aus der Bläserklasse zu erkennen und sie in die richtige Sitzordnung zu bringen. Kleinere Auswüchse in der Nomenklatur der Instrumente wie “Stocktrompete” (Klarinette) oder Saupone (Posaune) hielten die Bläserklassen nicht davon ab nun wunderbar zu klingen. Nachdem die Bläserklassen 7e und 8e je noch einige Stücke – teils mit rhythmischer Unterstützung der Gäste aus den sechsten Klassen – vorgetragen hatten, konnten die jüngeren Schüler*innen sich an Stationen über die einzelnen Instrumente direkt bei den Bläserklassenschüler*innen informieren. Insgesamt war das Interesse an diesem Unterrichtsmodell groß, sodass sich die Musiklehrer schon auf eine voll besetzte Bläserklasse im nächsten Jahr freuen.

Michelle erklärt, wie man die Trompete beim Spielen hält.

Bei der Posaune muss man vorsichtig sein, damit der Zug nicht einfach herunterfällt.
“So viele Klappen?” – Da kann man schon mal den Überblick verlieren.

Gut besuchte, besinnliche erste Frühschicht

Am Aschermittwoch den 26.02. bescherte die erste Frühschicht der neuen Andachtsreihe mit 25 Teilnehmern einen besinnlichen Start in die österliche Bußzeit (Fastenzeit). Nachdem gehaltvolle Texte, Gebete und Lieder zum Thema “Zu sich selbst finden” gemeinsam gehört, gesprochen und gesungen wurden, gab es ein leckers Frühstücksbuffet im Gemeindehaus. “Ein wirklich schöner Start in den Tag” resümierte auch Frank Fasterding.

Wer die Gelegenheit zum Zur-Ruhe-Kommen noch nutzen möchte, kommt einfach zu einem der nächsten Termine: 11.03., 25.03. jeweils um 6:30 Uhr in der St. Bernwardkirche (Feldstraße 10, Lehrte). Bitte Teller, Tasse und Besteck selbst mitbringen.

Ein herzlicher Dank gilt der St. Bernwardgemeinde für die Gastfreundschaft!

Nach der geistlichen auch eine körperliche Stärkung – Frühstück.
Die nächsten Termine: 11.03., 25.03.

Der Text der Ankündigung für die gesamte Reihe:

Frühschichten – Andachtsreihe in der Fastenzeit

Den Tag einmal anders beginnen, bewusst zur Ruhe finden, die Fastenzeit als Zeit der inneren Einkehr zu nutzen – das ist die Grundidee hinter den “Frühschichten”, die von den Fachgruppen Religion vorbereitet und durchgeführt werden.

Zum ersten Mal findet diese Andachtsreihe in diesem Jahr statt. Diesmal dürfen wir in der St. Berwardkirche zu Gast sein, wofür wir an dieser Stelle herzlich danken wollen.

In den 20-30min langen Andachten gibt es die Möglichkeit zu singen, gemeinsam zu beten und schließlich zur Ruhe zu kommen.

Eie Frühschichten werden – beginnend mit Aschermittwoch und dann im Zweiwochenrhythmus – jeweils um 6:30 Uhr an folgenden Terminen stattfinden:

  • Aschermittwoch 26.02.
  • Mittwoch 11.03.
  • Mittwoch 25.03.

Für einen kleinen Frühstücksimbiss im Anschluss ist gesorgt, sodass man im doppelten Sinne gestärkt direkt in den Schultag starten kann.

Teller, Besteck, Tasse bitte selbst mitbringen.

Die Fachschaften Religion