Am Freitag, den 24.01.2025 fand in der Wertungsklasse 4 die Vorrunde zum Bezirksfinale im Schulschach statt. In der Wertungsklasse 4 dürfen Schülerinnen und Schüler spielen, die im Jahr 2012 oder später geboren sind. Die Meisterschaft fand an der Schillerschule statt, sodass wir morgens mit mehr oder weniger pünktlichen Zügen nach Hannover gefahren sind. An der Schillerschule angekommen, ging es auch schon los.
Wir sind mit vier Mannschaften angetreten, die ganz unterschiedliche Ziele hatten. Die ersten beiden Mannschaften wollten sich zum Bezirksfinale qualifizieren, die dritte wollte auch mal die Starken ärgern, während es bei der vierten Mannschaft darum ging, Turniererfahrung zu sammeln.
Für die erste Mannschaft kam der Dämpfer nach zwei Siegen schon in Runde drei: Lev, Joshua, Ilias und Fiete mussten sich der ersten Mannschaft der Schillerschule klar geschlagen geben. Kurz stand die Welt in der Tabelle also Kopf, die zweite Mannschaft vor der ersten. Die zweite Mannschaft hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt nichts zu Schulden kommen lassen und alle Mannschaftskämpfe für sich entschieden.
Die Niederlage gegen die Schillerschule war am Ende nicht so dramatisch, schließlich gingen sie als Favoriten in das Turnier und am Ende auch als ungeschlagener Sieger daraus hervor.
Die vierte Mannschaft schaffte in Runde 3 gegen Mellendorf 3 auch ihren ersten Mannschaftspunktgewinn. Feodor, Paul, Henry und Luca spielten alle ihr erstes Mannschaftsturnier und dürfen in derselben Wertungsklasse noch mehrere Jahre spielen. Dennoch ging von ihnen niemand leer aus, alle konnten Punkte holen.
Im Vordergrund spielt die 1. gegen die 2. Mannschaft und im Hintergrund auf der rechten Seite die 3. Mannschaft (gegen Mellendorf)
In der vierten Runde kam es dann zum ersten Lehrter Duell: die erste Mannschaft spielte gegen die zweite Mannschaft. Sie hatten es jetzt also in eigener Hand, mir zu zeigen, ob ich richtig aufgestellt hatte. Die zweite Mannschaft bestehend aus Lars, Baran, Helene und Io hielt lange gut mit und konnte bis zum Ende die Chance auf ein Unentschieden wahren. Am Ende setzte sich die erste Mannschaft durch, auch wenn zwischendurch einige fast die Nerven zu verlieren schienen.
Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass die dritte Mannschaft zu diesem Zeitpunkt auch schon einige Mannschaftspunkte hatte und am dritten Tisch antreten durfte.
In der letzten Runde hatten es sowohl die erste Mannschaft als auch die zweite Mannschaft in der eigenen Hand. Wenn sie ihre Mannschaftskämpfe gewinnen, dann würden sie souverän ins Bezirksfinale einziehen. Bei der ersten Mannschaft wäre es sogar bei einem Verlust wahrscheinlich, dass sie die Qualifikation schaffen, doch darauf wollten sie es nicht ankommen lassen.
Für die dritte Mannschaft ergab sich sogar auch noch eine minimale Chance, leider meinte es die Auslosung nicht gut mit Kimi, Nils, Lukas und Lionel, sodass sie in der letzten Runde gegen Lehrte 1 spielen mussten. Die erste Mannschaft ließ der dritten aber keine Chance und gewann an allen Brettern. Somit war die Erste schon mal sicher qualifiziert.
Bei der zweiten Mannschaft wurden meine Nerven mal wieder ganz schön strapaziert. Die ersten aus der Mannschaft hatten gewonnen und kamen in den Aufenthaltsbereich und sagten „bei den anderen sieht es nicht so gut aus“. Aber am Ende haben sie es herum gebogen bekommen – wie, das wissen die beiden selbst nicht mal so genau, aber wir haben uns dann einfach an dem fantastischen Ergebnis erfreut und das nicht weiter hinterfragt.
Somit ist sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft fürs Bezirksfinale qualifiziert. Glückwunsch an Lev, Joshua, Ilias, Fiete, Lars, Baran, Helene und Io!
Besonders hervorzuheben ist noch Ilias, der als einziger alle seine Partien gewinnen konnte. Auf dem Hinweg belächelten ihn einige noch, als er das wie eine Selbstverständlichkeit ankündigte, doch er schaffte es tatsächlich und trug somit einen großen Teil zum Erfolg seines Teams bei.
Die erste Frage auf dem Rückweg war dann wieder: „Finja, wann kommen wir nochmal zum Landesfinale?“ Daran zeigt sich immer wieder, die Spielerinnen und Spieler träumen gerne mal und können nicht genug bekommen. Ganz unrealistisch ist es aber auch nicht. Die Möglichkeit zur Qualifikation haben sie dann beim Bezirksfinale Mitte Februar.
Finja Stelter
Es spielt die 3. gegen die 4. Mannschaft in der 6ten Runde
Die Tabelle nach der letzten Runde