Banner Gymnasuim Lehrte

25DSP-Wu-02

Ein Erbe voller Geheimnisse – Unser DSP-Stück „Erbe for One“

Geld, Gier und eine Familie voller zwielichtiger Machenschaften – das war die Grundlage für unser selbstgeschriebenes DSP-Stück „Erbe for One“. Was als vage Idee vor Weihnachten begann, entwickelte sich über die folgenden Monate zu einer Geschichte voller Intrigen und Geheimnisse. Am Anfang stand ein simpler Satz, aus dem unser Kurs verschiedene Stückideen entwickelte.

Schlussendlich fiel die Wahl auf eine Familiengeschichte, in der niemand eine weiße Weste hat. In „Erbe for One“ feiern zwei wohlhabende Zwillingsbrüder ihren 80. Geburtstag und laden die gesamte Familie ein. Doch die Feier dient weniger der Geselligkeit als vielmehr einem Test. Denn bevor sie ihr Vermögen vererben, wollen die Opas sicher stellen, dass es in die richtigen Hände gelangt. Dazu setzen sie Detektive darauf an, die dunklen Geheimnisse der Familie zu lüften und davon gibt es reichlich. Doch schlussendlich ist einer der Opas selbst in kriminelle Machenschaften verstrickt, sein Vermögen stammt aus illegalen Geschäften. Er übergibt sein Imperium an einen seiner Söhne. Das Stück endet im Chaos, die Familie hasst sich untereinander.

Doch bevor das Stück auf der Bühne aufgeführt werden konnte, war einiges an Arbeit nötig. Jeder von uns schuf seine eigene Rolle, wir schrieben Szenen, verbesserten sie gemeinsam und fügten alles zu einem großen Ganzen zusammen. Auf der DSP-Fahrt in Albstedt kam der Feinschliff. Dort verbrachten wir fünf Tage intensiv mit unserem Stück, unterstützt von Herrn Wunderlich und Raul, unserem Theatercoach. Sie halfen uns dabei, unsere Charaktere noch besser auszuarbeiten und Musik und Bühnenbild zu entwickeln.

Zwei Wochen später war es dann soweit – Unsere Premiere. Das Forum war bis auf den letzten Platz gefüllt – Schüler, Lehrer, Freunde, alle wollten sehen, was wir auf die Beine gestellt hatten. Alles lief bestens, nun galt es nur noch die Aufführung für die Eltern zu meistern. Aber kein Theaterstück kommt ohne unerwartete Herausforderungen aus. Am Abend der Elternaufführung wurde eine unserer Mitspielerinnen krank. Also mussten wir improvisieren. Kurzerhand wurde ihre Rolle in den spontanen Urlaub geschickt und so konnten wir den Ausfall gut überspielen.

Die Entwicklung unseres Stücks war eine tolle Erfahrung, die uns als Kurs unglaublich zusammengeschweißt hat. Wir haben gelacht, geprobt, improvisiert und sind dabei ein gutes Stück über uns hinausgewachsen. DSP war in diesem Jahr viel mehr als nur ein Schulfach – es war ein Projekt voller Kreativität, Teamgeist und verdammt viel Spaß. (Sophie Wiontzek)

Die beiden alten Brüder, die ihr Vermächtnis regeln wollen.

Von allen Seiten kommen erbwillige Nachfahren auf die Bühne.

Die Nachfahren des älteren Bruders!

Die Detektei hat den Auftrag, alle Nachfahren zu durchleuchten.

Der jüngere Bruder mit seiner neuen Frau!

Weitere Erbwillige – die noble Kleidung ist nur Fassade.

Der ältere Bruder bestimmt einen Nachfolger. Die Geschäfte sind nicht immer legal.

Der Nachfolger macht seinen Standpunkt klar.

Diskussion unter Geschwistern!

Die eine Seite des Clans setzt sich durch.

Es gibt auch einen Toten.

 

Alle sind versammelt und warten auf Entscheidungen.

Der jüngere Bruder überlebt die Bedrohung.

Schlussapplaus mit Herrn Wunderlich!