Banner Gymnasuim Lehrte

25PlanspielBörse01

Gymnasium Lehrte wieder mit den meisten Teilnehmern beim Planspiel Börse

Nach dem guten Abschneiden in den Vorjahren gehören Schülerinnen und Schüler aus Lehrte auch diesmal wieder zu den Gewinnern des Planspiels Börse. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Hannover geht der Preis für die Schule mit den meisten aktiven Depots an das Gymnasium Lehrte.

Aus der Region Hannover beteiligten sich 19 weiterführende Schulen. 442 Schülerinnen und Schüler waren in Teams mit 192 simulierten Depots am Start, die sie anhand echter Börsendaten entwickelten. Das Gymnasium Lehrte stellte dabei 42 Teams mit 96 Schülerinnen – mehr als jede andere Schule der Region. Hierfür erhält die Schule von der Sparkasse Hannover ein Preisgeld von 500 Euro. Die Politiklehrer Andre Bien und Markus Bauer setzen diese Summe nutzbringend für die Schülerfirma ein.

Das Team „HeLo Invests“ gehörte ebenfalls zu den Preisträgern, da es in seinem Depot einen Ertrag von 1.226,91 Euro mit nachhaltigen Investments erzielte. Für den zweiten Platz in der Nachhaltigkeitswertung erhalten Louis Zawodny und Henrik Donadei 300 Euro Preisgeld von der Sparkasse Hannover, weitere 200 Euro gehen an die Schule.

Preisverleihung in der Sparkassenfiliale Lehrte mit Lehrer Andre Bien, Marcus Stucke (Sparkasse), der Gewinnergruppe, Nurgül Hellmer (Sparkasse) und Lehrer Markus Bauer

Marcus Stucke und Nurgül Hellmer überreichen den Schulpreis, den Carolin Wagener (10b) stellvertretend für die Schülerfirma entgegennimmt.

 Henrik Donadei und Louis Zawodny nehmen 300 Euro Preisgeld entgegen.

In der Pressemitteilung der Sparkasse Hannover heißt es weiterhin:

Beim Planspiel Börse 2024 hatten bundesweit über 113.000 Teilnehmende mitgemacht. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene nutzten die knapp viermonatige Spielzeit, um sich intensiv mit traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien auseinanderzusetzen. Dabei sammelten sie wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Börse und erweiterten ihr Wissen über die Finanzmärkte.

Vertriebsdirektorin Nurgül Hellmer, die den Standort Lehrte verantwortet, freut sich über das Ergebnis: „Die Schülerinnen und Schüler aus Lehrte zeigen Jahr für Jahr vollen Einsatz im Planspiel Börse. Im Namen der Sparkasse Hannover sage ich vielen Dank an die Jugendlichen und an die Lehrkräfte, die sie unterstützen. So gelingt jungen Menschen der spielerische Zugang zur finanziellen Bildung – einem Thema, das wir uns als Sparkasse deutlich auf die Fahne geschrieben haben.“

Die Sparkasse Hannover legt großen Wert darauf, dass Jugendliche und junge Erwachsene einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen, denn von diesen Grundlagen profitieren sie ihr Leben lang. Das Planspiel Börse ist hierfür ein attraktiver Baustein. Doch auch darüber hinaus gibt es praxisnahe Angebote für Finanzbildung. Im Portal des Sparkassen-SchulService etwa stellen die Institute Unterrichtsmaterial zu den Themen Geld, Finanzen, Bewerbung und Berufsorientierung zur Verfügung. Die digitalen Materialien sind kostenlos, werbefrei und ohne Registrierung zum Download verfügbar. Ergänzend gibt es die Möglichkeit, interessante und kostenfreie Schulvorträge zu buchen.

Auf sparkassen-schulservice.de findet sich das vielfältige Material für Grundschulen, Sekundarstufen und Berufswelt. Auch Eltern sind herzlich eingeladen, ihren Kindern mit den Inhalten den Umgang mit Geld näher zu bringen. Nicht zuletzt für kommende Ausgaben des Planspiels Börse ist finanzielles Grundwissen eine ideale Grundlage, um bei den vorderen Plätzen dabei zu sein.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Am 1. Oktober 2025 startet das Planspiel Börse in die nächste Spielrunde. Weitere Informationen gibt es auf sparkasse-hannover.de oder unter planspiel-boerse.de.