Die erste Aufführung, ‘Der Bajazzo’, fand am 10.12.24 im Opernhaus statt. Hierzu wird die AG ‘Tatort Oper’ ein Objekt gestalten, das im Opernhaus im Mai 25 zum 40-jährigen Jubiläum des Jugendprogramms ‘Tatort Oper’ ausgestellt wird. Beim zweiten Stück handelte es sich um das bekannte Musical ‘Chicago’, das sich die Teilnehmer:innen der AG am 21.01.25 in der Staatsoper Hannover anschauen durften. Für beide Stücke folgen kurze, aber begeisterte Bericht von Schülerinnen.
Der Bajazzo
Am 10.12.2024 war es soweit, wir durften mit der AG Tatort Oper das Stück „ Der Bajazzo“ ( ital. Pagliacci) von Ruggero Leoncavallo als drittes Stück dieses Jahr besuchen. Es ist ein atemberaubendes Opernstück, untermalt mit phantastischen Gesängen, phantasievollen Kostümen, geprägt und geformt durch den Charme einer kleinen Stadt im Herzen Italiens. Die Linien zwischen Realität und Schauspiel sind weich, verflossen, fast kaum vorhanden. Als der Zirkusdirektor Canio mit seiner Frau Nedda und ihrem gemeinsamen Zirkus in einem Dorf ankommt, kann Nedda nicht anders, sie verliebt sich in Silvio, einen liebevollen Dorfbewohner. Gemeinsam führen Canio, Nedda und einige andere Darsteller nun ein Stück auf, in dem genau das passiert. Nedda betrügt ihren Ehemann. Als Canio auf der Bühne von Neddas vermeintlicher Affäre erfährt, sind Realität und Schauspiel eins für ihn. In einem Akt des Zorns und Hasses begeht er einen Doppelmord, noch auf der Bühne erschießt er Nedda und Silvio. Das Publikum applaudiert, unwissentlich dass das, was sie gerade gesehen haben, längst nicht mehr zum Stück gehört… (Kristin Hansen, 9e)
Musical Chicago
Für die Opern AG begann das Jahr mit glitzernden Kostümen, ausgefallenen Bühnenbildern, moderner Jazzmusik einer mitreißenden Mörderstory. Die Rede ist natürlich von dem bekannten Musical Chicago, das wir uns am 21.01 in der Staatsoper Hannover anschauen durften. Wir alle waren geflashed. Es war einfach großartig und hat uns auf eine tolle Reise in die 20er mitgenommen. Alles hat gepasst und die Zeit verging wie im Flug. Die Musik hat uns verzaubert, die Artisten eine unglaubliche Performance hingelegt und die Bühnenbilder waren ausgeklügelt sowie abgestimmt auf die Geschichte. Wir alle werden die herzhaften Jazz-Klänge und elegant glitzernden Outfits so schnell nicht mehr vergessen. (Sina Marie Althof 11d)