Vom 4.-24. Juni fand in der Region Hannover das Stadtradeln 2023 statt. Teil davon war auch der Wettbewerb Schulradeln, bei dem sich die Schulen der Region untereinander gemessen haben. Unter 118 teilnehmenden Schulen landete das Lehrter Gymnasium mit 26.650 geradelten Kilometern auf dem 18. Platz des Schulradelns der Region Hannover. Eine Platzierung, die sich durchaus sehen lassen kann. Diese Kilometerzahl wurde schließlich mit nur 162 radelnden Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Freunden des Gymnasiums erreicht. Im nächsten Jahr dürfen da gerne noch ein paar mehr Leute in die Pedale treten, vielleicht ist dann ein Platz in den Top Ten drin :-).
Im Rahmen des Stadtradelns gab es auch einen schulinternen Wettbewerb: Jede Klasse bildete ein Unterteam des Schulteams, wodurch die Klassen in einen eigenen Wettkampf untereinander traten. Für die drei bestplatzierten Klassenteams wurden dank des Lehrter E-Centers Preise in Aussicht gestellt. Das schulinterne Podium haben die Klassen 5MuT (1. Platz), 6n (2. Platz) und 10b (3. Platz). Als Belohnung durften sich diese Klassen ihren Preis in Form von Eis am letzten Schultag beim E-Center abholen oder dies zum neuen Schuljahresbeginn noch nachholen. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank an alle, die fleißig geradelt sind und an das E-Center für das Sponsoring der Eis-Preise. (Carolin Voltmer)

Stadtradeln 2023 mit 26.650 geradelten Kilometern
Gymnasium Lehrte (HAL) , 29. Juli 2023
Schullinks
Externe Links
Erasmus +
LipDub-Video (youtube)
Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Deutscher Lehrerpreis
Initiative Das macht Schule
Hochbegabung Lehrte KOV
Gauß-AG der Uni Hannover
Initiative Wissenschaft Hannover
Juniorstudium
Die Recken TSV
Winteruni
Azubi 21
Gap-year-Ratgeber
Erfolg im Beruf – Vocatium
B!g-B4ng-Challenge
LemaS – Leistung macht Schule