Banner Gymnasuim Lehrte

Unsere Schule im Überblick

 

Das Gymnasium Lehrte wurde 1913 gegründet und liegt direkt im Stadtzentrum. Die Jahrgänge 5 und 6 sind im Gebäude der Albert-Schweitzer-Schule (Schlesische Straße) beheimatet. Die Jahrgänge 7 bis 9 befinden sich in unserem historischen Stammhaus in der Friedrichstraße. Der Jahrgang 10 und die Oberstufenschüler sind im Neubau an der Burgdorfer Straße untergebracht (Lageplan).

Unsere Schule ist ein modernes Gymnasium mit Tradition, an dem ca. 1.200 Schülerinnen und Schüler ein breit gefächertes schulisches Angebot vorfinden: Musikalisch Interessierten stehen die Chor– oder die Bläserklasse offen. Sprachlich Talentierte werden in der bilingualen Klasse gefordert. Besonders Begabte suchen sich in einer speziellen AG neue Herausforderungen.

Die Schule bietet einen offenen Ganztagsbetrieb mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenbetreuung und Förderangeboten. Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe wählen zwischen dem sprachlichen, naturwissenschaftlichen, gesellschaftlichen, musisch-künstlerischen oder sportlichen Schwerpunkt.

Tag der offenen Tür am 28. März

25TdoT01

Das Gymnasium Lehrte öffnete am 28. März im Gebäude der Unterstufe in der Schlesischen Straße seine Türen, um alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern über das vielseitige Angebot der Schule zu informieren. Der Tag der offenen Tür startete um 15:00 Uhr mit der Begrüßung durch die Schulleiterin Silke Brandes und dauerte bis 18:00 […]

Zwei DSP-Kurse laden zu Vorstellungen am 03.04.25 ins Forum

Zweimal DSP-w

Der DSP-Kurs von Frau Bercht führt am 3.4 um 18 Uhr sein Stück “Alice D.” auf. Im Stück werdet ihr entführt in die Welt von Alice im Wunderland, in der plötzlich alles anders ist als gedacht. Doch seid ihr wirklich dort gewesen? Ein groteskes Stück mit viel Humor und sehr absurden, aber ästhetischen Bildern.  Da […]

Müllsammelaktion „Der große Rausputz“ des fünften Jahrgangs

25Müll1

Ausgestattet mit Handschuhen, Müllgreifern und großen roten Säcken widmeten sich die Klassen des fünften Jahrgangs am Freitag, den 28. März bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam einer saubereren Umwelt: In näherer und weiterer Umgebung um die Schulgebäude rückten sie dem Müll zu Leibe und füllten die ausgegebenen Säcke mit Hingabe. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Patinnen […]

Viel Bewegung und Spaß beim Streetball-Spieletag des 9. Jahrgangs

25streetball-So sehen Sieger aus - 9g

Am Mittwoch, 26. März 2025, fand der diesjährige Spieletag des 9. Jahrgangs am Gymnasium Lehrte mit dem Thema Streetball statt. Nach den positiven Erfahrungen und Rückmeldungen der letzten Jahre wurde das Jahrgangsturnier auch in diesem Jahr als Streetball-Basketball 3 x 3 auf einen Korb gespielt. Allerdings wurde der Turnierplan von Frau Voltmer großartig neu organisiert, so […]

Der 7. Jahrgang zeigt vollen Einsatz beim Indian Dutch Turnier

25indiandutch01

Am 24.03.2025 fand erneut das Indian Dutch Turnier im siebten Jahrgang statt. Mit großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler an diesem sportlichen Ereignis teil. In spannenden Duellen traten sieben Klassen gegeneinander an, wobei jedes Spiel 15 Minuten dauerte und jede Mannschaft insgesamt sechs Partien absolvierte. Die Wettkämpfe wurden im Anschluss mit einer Siegerehrung abgeschlossen. […]

Praktikumsbörse für die 10. Klassen

20250319PraktikumsbörseDSCF4978

Die Praktikumsbörse für die 10. Klassen fand am 19. März 2025 statt. Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11c, haben den Aufbau am 18. März organisiert. Jeder von uns Praktikanten hat verschiedene Materialien, Prospekte und Unterlagen präsentiert. Zum Beispiel Sachen aus der Douglas-Filiale, verschiedene Kostproben oder auch Stifte. Unsere Mitschülerinnen und Mitschüler hatten auch […]

Tag der offenen Tür am 28.03. – Einschulung in den neuen fünften Jahrgang

5. Klasse Info, Anmeldung - BILD

Tag der offenen Tür am 28.03.25, von 15:00 bis 18:00 Uhr (für Kinder und Eltern), in und um das Unterstufengebäude, Schlesische Straße.     Die Termine rund um die Anmeldung der neuen fünften Klassen stehen fest. Weitere Informationen für den nächsten fünften Jahrgang finden Sie hier, oder hier:  

Bestellungen für das Jahrbuch 2023/2024

Cover24b-w

Das Jahrbuch 2023/2024 kann zur Zeit bei den Klassenlehrkräften bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt vor den Osterferien, wenn alles klappt! An dieser Stelle sei allen gedankt, die Artikel geschrieben haben oder Fotos gemacht haben. In besonderen Maße geht der Dank auch an die Klassenlehrkräfte, die die organisatorische Arbeit der Bestellung und Vermarktung leisten. Das neue […]

Gymnasium Lehrte wieder mit den meisten Teilnehmern beim Planspiel Börse

25PlanspielBörse01

Nach dem guten Abschneiden in den Vorjahren gehören Schülerinnen und Schüler aus Lehrte auch diesmal wieder zu den Gewinnern des Planspiels Börse. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Hannover geht der Preis für die Schule mit den meisten aktiven Depots an das Gymnasium Lehrte. Aus der Region Hannover beteiligten sich 19 weiterführende Schulen. 442 Schülerinnen und Schüler […]

Schach: Sehr gute Turniere und doch keine Qualifikation!

23 schach 07

Am letzten Freitag, den 14.02.2025, fand in Hannover an der Schillerschule das diesjährige Schulschachbezirksfinale statt. Wir sind mit sechs Teams angereist und waren damit eine der Schulen mit den meisten Mannschaften. Zu den zwei Mannschaften, die sich über die Vorrunde in der WK4 qualifiziert haben, kamen nur noch die Mannschaften der Wettkampfklassen (WK) der älteren […]

Auf zur Wahlurne – Juniorwahl am Gymnasium Lehrte

25Wahl08

Diskussionen über letzte Beschlüsse, Wahlwerbung, Anschuldigungen, Polarisierung — in den Medien herrscht der Wahlkampf. Die kommenden Bundestagswahlen am Sonntag den 23. Februar sorgen für Aufschwung in der Gesellschaft. Die Wahlen bestimmen die Parteien, die für die nächsten vier Jahre im Bundestag sitzen sollen und stellen die Meinung der Bevölkerung zur Politik dar. Doch diese Meinungsdarstellung […]

Marlene Makowski bei der Landesrunde der Mathematikolympiade

25-Moni-02-w

Am 21. und 22. Februar 2025 fand die Landesrunde der 64. Mathematik-Olympiade an der Georg-August-Universität in Göttingen statt. Für den Landesentscheid in Göttingen hatten sich aus 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Vorrunde 229 Schülerinnen und Schüler durch ihre guten Ergebnisse qualifiziert. Dies macht deutlich, dass allein die Teilnahme in Göttingen ein wirklich großer Erfolg […]

Henriette Nerjes gewinnt im Geografiewettbewerb

24Erdkundewettbewerb2-w

Die Schülerin Henrike Nerjes (9a) hat erfolgreich an Deutschlands größtem Geografiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Sie hat den Klassensieg erreicht, konnte sich gegen ihre Mitschüler:innen aus den anderen Klassen durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Niedersachsen, der Ende März stattfinden wird. Bei dem Wettbewerb ging es um knifflige Fragen aus dem […]

Platz 4 im Bezirksentscheid Handball U 16 der Jungen

2402-Handball-w

Die Jungen vom Lehrter Gymnasium haben am 12.02. am Bezirksfinale der Handballer U 16 in Hemmingen teilgenommen. Angereist mit nur acht Spielern wurden schließlich alle drei Spiele verloren, jeweils aber nach einer ansprechenden kämpferischen Leistung. Das erste Spiel gegen die KGS Sehnde konnte bis zum 10:10 offen gestaltet werden, ging aber mit 12:15 verloren, nachdem […]

Die Schülerfirma verteilt nachhaltige Metalltrinkflaschen

25Schülerfirma-FL09

Unsere Schülerfirma “new energy e.V.“ hat am vergangenen Mittwoch, den 29. Januar etwa 400 umweltfreundliche, vielfach nutzbare und haltbare Metalltrinkflaschen an den 5. und 6. Jahrgang kostenlos ausgegeben. Die erforderlichen 2500 Euro für die Beschaffung wurden durch die Sponsoren bereitgestellt. Die Tradition der Schülerfirma, den neuen Jahrgängen Trinkflaschen zu schenken, wird seit vielen Jahren gepflegt […]

Demokratie in Aktion: Ein Workshop zum Mitgestalten

Demokratie Workshop WDL 1

Am 28. Januar 2025 fand ein Workshop zur Demokratieförderung statt, an dem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11b teilnahmen. Ziel war es, demokratische Prozesse erlebbar zu machen und zur aktiven Mitgestaltung zu motivieren. Zum Einstieg wurde in Gruppen eine kooperative Aufgabe bewältigt – jedoch ohne zu sprechen. Jede Gruppe erhielt eine geheime Anweisung zur […]

SchulsanitäterInnen zu Besuch in der San-Arena der Johanniter e.V.

25-Sanitäter04

Am Montag, 27.01.2025 haben die Schülerinnen und Schüler des Lehrter Gymnasiums einen Ausflug der besonderen Art gemacht. Im Rahmen ihrer Schulsanitätsdienst-AG haben sie sich nach Hannover aufgemacht, um in der Johanniter Akademie Niedersachsen-Bremen, genauer gesagt auf dem Campus Hannover, in den Beruf der RettungssanitäterInnen hineinschnuppern zu können. Dort angekommen wurden sie von Tobias Sieg in […]

Erfolgreiche Vorrunde zum Bezirksfinale im Schach

25Schach-01w

Am Freitag, den 24.01.2025 fand in der Wertungsklasse 4 die Vorrunde zum Bezirksfinale im Schulschach statt. In der Wertungsklasse 4 dürfen Schülerinnen und Schüler spielen, die im Jahr 2012 oder später geboren sind. Die Meisterschaft fand an der Schillerschule statt, sodass wir morgens mit mehr oder weniger pünktlichen Zügen nach Hannover gefahren sind. An der […]

„kz überlebt“ – Exkursion ins Landesmuseum Hannover

kz überlebt-w

Frau Hasenjäger organisierte im Rahmen des Geschichtsunterrichts für den 10. Jahrgang eine Exkursion nach Hannover – Geschichte mal anders, dank des Fördervereins des Gymnasiums. (mehr …)

Vive l´amitié franco-allemande

IMG_6250

Mittwoch, der 22. Januar war kein gewöhnlicher Schultag. Wir feierten erstmalig an unserer Schule den deutsch-französischen Tag. Dieser wird jedes Jahr am 22. Januar bundesweit an vielen deutschen und französischen Schulen anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages begangen. Am 22. Januar 1963 unterschrieben Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, der eine […]