Banner Gymnasuim Lehrte

Unsere Schule im Überblick

 

Das Gymnasium Lehrte wurde 1913 gegründet und liegt direkt im Stadtzentrum. Die Jahrgänge 5 und 6 sind im Gebäude der Albert-Schweitzer-Schule (Schlesische Straße) beheimatet. Die Jahrgänge 7 bis 9 befinden sich in unserem historischen Stammhaus in der Friedrichstraße. Der Jahrgang 10 und die Oberstufenschüler sind im Neubau an der Burgdorfer Straße untergebracht (Lageplan).

Unsere Schule ist ein modernes Gymnasium mit Tradition, an dem ca. 1.200 Schülerinnen und Schüler ein breit gefächertes schulisches Angebot vorfinden: Musikalisch Interessierten stehen die Chor– oder die Bläserklasse offen. Sprachlich Talentierte werden in der bilingualen Klasse gefordert. Besonders Begabte suchen sich in einer speziellen AG neue Herausforderungen.

Die Schule bietet einen offenen Ganztagsbetrieb mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenbetreuung und Förderangeboten. Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe wählen zwischen dem sprachlichen, naturwissenschaftlichen, gesellschaftlichen, musisch-künstlerischen oder sportlichen Schwerpunkt.

Einschulung in den neuen fünften Jahrgang – Infoabend am 25.02.

5. Klasse Info, Anmeldung - BILD

Infoabend am 25.02. um 18:30 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum! Die Termine rund um die Anmeldung der neuen fünften Klassen stehen fest. Weitere Informationen für den nächsten fünften Jahrgang finden Sie hier.

Henriette gewinnt im Geografiewettbewerb

24Erdkundewettbewerb2-w

Die Schülerin Henrike Nerjes (9a) hat erfolgreich an Deutschlands größtem Geografiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Sie hat den Klassensieg erreicht, konnte sich gegen ihre Mitschüler:innen aus den anderen Klassen durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Niedersachsen, der Ende März stattfinden wird. Bei dem Wettbewerb ging es um knifflige Fragen aus dem […]

Platz 4 im Bezirksentscheid Handball U 16 der Jungen

2402-Handball-w

Die Jungen vom Lehrter Gymnasium haben am 12.02. am Bezirksfinale der Handballer U 16 in Hemmingen teilgenommen. Angereist mit nur acht Spielern wurden schließlich alle drei Spiele verloren, jeweils aber nach einer ansprechenden kämpferischen Leistung. Das erste Spiel gegen die KGS Sehnde konnte bis zum 10:10 offen gestaltet werden, ging aber mit 12:15 verloren, nachdem […]

Die Schülerfirma verteilt nachhaltige Metalltrinkflaschen

25Schülerfirma-FL09

Unsere Schülerfirma “new energy e.V.“ hat am vergangenen Mittwoch, den 29. Januar etwa 400 umweltfreundliche, vielfach nutzbare und haltbare Metalltrinkflaschen an den 5. und 6. Jahrgang kostenlos ausgegeben. Die erforderlichen 2500 Euro für die Beschaffung wurden durch die Sponsoren bereitgestellt. Die Tradition der Schülerfirma, den neuen Jahrgängen Trinkflaschen zu schenken, wird seit vielen Jahren gepflegt […]

SchulsanitäterInnen zu Besuch in der San-Arena der Johanniter e.V.

25-Sanitäter04

Am Montag, 27.01.2025 haben die Schülerinnen und Schüler des Lehrter Gymnasiums einen Ausflug der besonderen Art gemacht. Im Rahmen ihrer Schulsanitätsdienst-AG haben sie sich nach Hannover aufgemacht, um in der Johanniter Akademie Niedersachsen-Bremen, genauer gesagt auf dem Campus Hannover, in den Beruf der RettungssanitäterInnen hineinschnuppern zu können. Dort angekommen wurden sie von Tobias Sieg in […]

Erfolgreiche Vorrunde zum Bezirksfinale im Schach

25Schach-01w

Am Freitag, den 24.01.2025 fand in der Wertungsklasse 4 die Vorrunde zum Bezirksfinale im Schulschach statt. In der Wertungsklasse 4 dürfen Schülerinnen und Schüler spielen, die im Jahr 2012 oder später geboren sind. Die Meisterschaft fand an der Schillerschule statt, sodass wir morgens mit mehr oder weniger pünktlichen Zügen nach Hannover gefahren sind. An der […]

„kz überlebt“ – Exkursion ins Landesmuseum Hannover

kz überlebt-w

Frau Hasenjäger organisierte im Rahmen des Geschichtsunterrichts für den 10. Jahrgang eine Exkursion nach Hannover – Geschichte mal anders, dank des Fördervereins des Gymnasiums. (mehr …)

Vive l´amitié franco-allemande

IMG_6250

Mittwoch, der 22. Januar war kein gewöhnlicher Schultag. Wir feierten erstmalig an unserer Schule den deutsch-französischen Tag. Dieser wird jedes Jahr am 22. Januar bundesweit an vielen deutschen und französischen Schulen anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages begangen. Am 22. Januar 1963 unterschrieben Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, der eine […]

Die AG ‘Tatort Oper’ gönnt sich zweimal Kultur pur

25TatortOper01-w

Die erste Aufführung, ‘Der Bajazzo’, fand am 10.12.24 im Opernhaus statt. Hierzu wird die AG ‘Tatort Oper’ ein Objekt gestalten, das im Opernhaus im Mai 25 zum 40-jährigen Jubiläum des Jugendprogramms ‘Tatort Oper’ ausgestellt wird. Beim zweiten Stück handelte es sich um das bekannte Musical ‘Chicago’, das sich die Teilnehmer:innen der AG am 21.01.25 in […]

Pulverschnee und Pistengaudi – Unsere unvergessliche Skifahrt 2025

25Ski-04

Am 20.01.2025 machten sich der Sport-LK von Herrn Gruber und der Skisport-Kurs von Herrn Gutsche mit insgesamt 34 Schüler*innen und Herrn Gutsche, Frau Ameling, sowie Frau und Herrn Halupczok als Lehrkräfte in der Frühe auf den Weg nach Mittelberg, Österreich, um dort eine ereignisreiche Woche zusammen zu verleben. Nach dieser spektakulären Hinfahrt ging es am […]

JuBo-AG: Zusammenhalt – Was uns stark macht

25jubo-artikelbild

Zusammenhalt – ein Wort, das so viel bedeutet und uns alle betrifft. Genau deshalb haben wir, die Juniorbotschafter-AG des Europäischen Parlaments, einen Kreativwettbewerb für die Unterstufe ins Leben gerufen, der sich mit diesem zentralen Thema beschäftigt. Unter dem Motto „Zusammenhalt – was uns stark macht“ möchten wir euch einladen, uns zu zeigen, was Zusammenhalt für […]

Der Förderverein dankt seinen Mitgliedern

25Förderverein2

Sehr geehrtes Mitglied im Förderverein Gymnasium Lehrte,  Ihnen und Ihren Familien wünschen wir für das neue Jahr 2025 alles Gute, beste Gesundheit und gutes Gelingen für all Ihre Unternehmungen. Unsere Mitgliederzahl hält sich nun mittelfristig stabil bei knapp 600. Durch Ihre Unterstützung sind im vergangenen Jahr wieder viele finanzielle Förderaktivitäten für die Schülerinnen und Schüler […]

Kreativwettbewerb für die Klassen 10 – 13

25Jubo-Wettbewerb2-w

In einer Zeit, die von zahlreichen Krisen und Konflikten geprägt ist – sei es der anhaltende Krieg in der Ukraine, die humanitäre Krise im Nahen Osten oder andere globale Spannungen –, möchten wir, die Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments (JuBo AG), ein Zeichen für Zusammenhalt und Frieden setzen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr […]

Begeisterung bei Weihnachtskonzerten

24weih01

Am Mittwoch vor den Weihnachtsferien gestalteten 220 Musizierende des Lehrter Gymnasiums zwei gelungene und ausverkaufte Konzerte. Im Nachmittagskonzert zeigten die jeweils jüngeren Chor- und Bläserklassen 5c und 7e ihr Können, während im zweiten Konzert die älteren Klassen 6c und 8e zum Zug kamen. Die beiden Chorklassen überzeugten nicht nur durch Gesang sondern auch durch szenische […]

Bist du ein Held der Zukunft?

24 Umweltschule2

Die Schülerfirma konnte im November 2024 im diesjährigen Wettbewerb um die beste Nachhaltigkeitsschule die Auszeichnung zur Teilnahme am Projekt „Internationale Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa“ gewinnen. Mit der Planung einer Fahrradwerkstadt, dem Aufbau der Trinkwasserspender, der Installation von Photovoltaikanlagen, dem Bau des Fahrradständerareals sowie vielen anderen Projekten für die Schülerinnen und Schüler konnte die Schülerfirma eine […]

Nachhaltige Stadtentwicklung an der Leibniz-Universität

24Erdkunde-LK-web

Der Erdkunde-Leistungskurs der Q1 schnupperte am Montagabend Uni-Luft: Die Geographische Gesellschaft Hannover lud am 09.12. ein zum Vortrag „Kopenhagen – Hauptstadtregion im Spannungsfeld von Wachstumsdruck und Nachhaltigkeitszielen“ – und dieses Thema passte genau zur momentanen Einheit „Stadt und Raumplanung“. Nach einer Stärkung auf dem Weihnachtsmarkt ging es ins Uni-Hauptgebäude, wo im Saal schon mehrere Erdkundekurse […]

Was ist denn dein Auftrag hier? – Adventsgottesdienst ´24

24Weihgodi02

Der diesjährige Adventsgottesdienst für die Schulgemeinschaft und die Familien fand unter dem Motto “Was ist denn dein Auftrag hier?” statt. Dabei haben sich Schülerinnen und Schüler der Religionskurse aus den Jahrgängen 6, 8 und 9 ausgehend vom Auftrag Jesu, die Menschheit zu retten, mit den eigenen Herausforderungen und Aufträgen auseinandergesetzt. Dabei fiel der Blick nicht […]

Bericht zum Handballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ in Lehrte

24habamä01-w

Am Freitag, den 29. November, fand in Lehrte das Handballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ der U14-Mädchen statt. Die Lehrter Mannschaft startete mit einem packenden Derby gegen Sehnde, das sie souverän gewinnen konnte. Im nächsten Spiel wartete der Gegner aus Sarstedt, gegen den es einen knappen, aber verdienten Sieg gab. In der dritten Partie traf das […]

Lesewettbewerb der 6. Klassen – Ein packender Wettstreit

24Vorlesen01

Am 9. Dezember 2024 verwandelte sich unsere Schule in einen adventlichen Lesesalon, als die 6. Klassen im Lesewettbewerb gegeneinander antraten. Die jungen Leserinnen und Leser beeindruckten mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft für das geschriebene Wort. Der Sieger des Wettbewerbs war Lasse Müller, der das Publikum mit einer fesselnden Passage aus “Harry Potter und der […]

Weihnachtskartenaktion 2024

24weihcard08

Am Dienstag, den 3.12.24, haben wir wie im letzten Jahr bei Weihnachtsmusik, Lebkuchen und Spekulatius mit ca. 35 SchülerInnen und Schülern und insgesamt vier kompletten Klassen (5e & 6g während des Profilunterrichts am Dienstag; 6e am Mittwoch in der Verfügungsstunde und die 5wm am Donnerstag im Profilunterricht) Weihnachtskarten für die BewohnerInnen von drei verschiedenen Pflegeeinrichtungen […]